Amazon Retourenkauf
Gebraucht kaufen
9,76 €
Lieferung für 3€ 21. - 22. Mai an Kassel 34117. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Wie eine Volkswirtschaft wächst ...: ... und warum sie abstürzt Gebundene Ausgabe – 23. Februar 2011

4,6 von 5 Sternen 59 Sternebewertungen

"Halten Sie einen Vortrag über Volkswirtschaft, und Sie werden sehen, wie schnell Ihr Publikum müde wird. Erzählen Sie Ihren Zuhörern jedoch eine Geschichte, über die sie schmunzeln können, dann sind Sie in der Lage, ihnen fast alles beizubringen." Getreu diesem Motto lehrte der berühmte Ökonom Irwin Schiff seine Söhne die Grundlagen der Volkswirtschaft. Die Geschichte, die er Ihnen dazu erzählte, haben Peter und Andrew Schiff nun aufgeschrieben. Klug und amüsant an die heutige Zeit angepasst zeigen sie, wie politisches und ökonomisches Fehlverhalten den Zusammenbruch ganzer Volkswirtschaften auslösen können. Ihr Buch ist eine Fabel darüber, wie Politik und menschliche Schwächen dazu führen, dass die GeSetze von Angebot und Nachfrage missachtet werden - was bei allen Beteiligten zu massiven finanziellen Kopfschmerzen führt. Das Buch wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2010 mit dem International Book Award 2010 ausgezeichnet.

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Peter D. Schiff ist ein US-amerikanischer Ökonom, Autor und Präsident der Investmentfirma Euro Pacific Capital. Seine Analysen und Prognosen stoßen in den Medien auf großes Interesse. So hat er beispielsweise die jüngste Finanzkrise vorausgesagt. Seine Ansichten und Investmenttipps sind in den USA äußerst gefragt.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ 3941493752
  • Herausgeber ‏ : ‎ Börsenmedien AG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 23. Februar 2011
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 9783941493759
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3941493759
  • Originaltitel ‏ : ‎ How an Economy Grows and Why It Crashes (Peter D. Schiff; Andrew J. Schiff)
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.9 x 2.7 x 22.2 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,6 von 5 Sternen 59 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
59 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch verständlich und lesenswert. Sie beschreiben es als gut erklärend, ohne Hintergrundwissen oder Bedenken. Das Buch wird als einfach zu bedienen beschrieben, was auch für Einsteiger leicht ist, den Inhalten zu folgen. Außerdem loben sie die Lesbarkeit des Buches, das sich schnell liest und eignet sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

7 Kunden erwähnen „Verständlichkeit"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut und leicht erklärend für die Volkswirtschaft, selbst ohne Hintergrundwissen. Das Buch vermittelt grundlegende Auswirkungen von Volkswirtschaften aufeinander und bietet ein Basiswissen für Jedermann.

"...ist gut strukturiert und führt den Leser Schritt für Schritt durch verschiedene wirtschaftliche Konzepte und Theorien...." Mehr

"Das Buch erklärt grundlegend wirtschaftliche Zusammenhänge sehr einfach und ist auch ohne Hintergrundwissen verständlich!" Mehr

"...um Hintergrundwissen zu erlangen und grundlegende Auswirkungen von Volkswirtschaften aufeinander zu verstehen...." Mehr

"Ein gut erklärendes Buch, dass die einfachen wirtschaftlichen Prozesse gut erläutert...." Mehr

6 Kunden erwähnen „Einfache Bedienung"6 positiv0 negativ

Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als präzise und unkompliziert, was es sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene leicht macht, den Inhalten zu folgen.

"Die Sprache ist klar und präzise, was es auch für Einsteiger leicht macht, den Inhalten zu folgen...." Mehr

"...Zum Lesen des Buches ist kein großes Hintergrundwissen erforderlich, sodass jeder dieses Buch lesen kann." Mehr

"...Es erzählt eine Geschichte nach der Art von Robinson Crusoe. Einfach, nachvollziehbar und bildhaft...." Mehr

"Einfach und verständlich wird das Thema VWL erklärt. &..." Mehr

5 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als lesenswert, gut und für Jugendliche verständlich.

"...Sprich es ist ein gutes Buch, um Hintergrundwissen zu erlangen und grundlegende Auswirkungen von Volkswirtschaften aufeinander zu verstehen...." Mehr

"Ein gutes, leicht lesbares Buch - jedem zu empfehlen, der von ökonomischen Grundlagen nur wenig oder gar keine Ahnung hat und sich fragt, warum die..." Mehr

"...Dennoch ist es sehr lesenswert und einfach geschrieben." Mehr

"...Das Buch liest sich schnell und bleibt durchgängig auf lesbarem Niveau...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Unterhaltend"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als unterhaltend. Sie loben die interessante Sichtweise, die durch witzige Zeichnungen gut untermalt wird.

"...Dieses wird gut untermahlt durch witzige Zeichnungen...." Mehr

"Einfach, einleuchtend, aber auch bedenklich - und trotzdem unterhaltend. Dieses Buch ist ein Muss und bildet eigentlich ein Basiswissen für Jedermann." Mehr

"Simple, aber auch interessante Sichtweise..." Mehr

Gutes Buch, auch für Jugendliche Verständlich
5 von 5 Sternen
Gutes Buch, auch für Jugendliche Verständlich
Die Sprache ist klar und präzise, was es auch für Einsteiger leicht macht, den Inhalten zu folgen. Der Autor vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern integriert auch praktische Beispiele und Fallstudien, um die Konzepte greifbar zu machen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor den Leser dazu anregt, über die Auswirkungen der Wirtschaft auf unser tägliches Leben nachzudenken. Er beleuchtet Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und globale Zusammenarbeit, um ein ganzheitliches Verständnis der Wirtschaft zu vermitteln. Das Buch ist gut strukturiert und führt den Leser Schritt für Schritt durch verschiedene wirtschaftliche Konzepte und Theorien. Es regt zur Reflexion an und ermutigt den Leser, seine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
    Die Sprache ist klar und präzise, was es auch für Einsteiger leicht macht, den Inhalten zu folgen. Der Autor vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern integriert auch praktische Beispiele und Fallstudien, um die Konzepte greifbar zu machen.

    Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor den Leser dazu anregt, über die Auswirkungen der Wirtschaft auf unser tägliches Leben nachzudenken. Er beleuchtet Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und globale Zusammenarbeit, um ein ganzheitliches Verständnis der Wirtschaft zu vermitteln.

    Das Buch ist gut strukturiert und führt den Leser Schritt für Schritt durch verschiedene wirtschaftliche Konzepte und Theorien. Es regt zur Reflexion an und ermutigt den Leser, seine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Gutes Buch, auch für Jugendliche Verständlich

    Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
    Die Sprache ist klar und präzise, was es auch für Einsteiger leicht macht, den Inhalten zu folgen. Der Autor vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern integriert auch praktische Beispiele und Fallstudien, um die Konzepte greifbar zu machen.

    Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Autor den Leser dazu anregt, über die Auswirkungen der Wirtschaft auf unser tägliches Leben nachzudenken. Er beleuchtet Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und globale Zusammenarbeit, um ein ganzheitliches Verständnis der Wirtschaft zu vermitteln.

    Das Buch ist gut strukturiert und führt den Leser Schritt für Schritt durch verschiedene wirtschaftliche Konzepte und Theorien. Es regt zur Reflexion an und ermutigt den Leser, seine eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
  • Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
    Das Buch erklärt grundlegend wirtschaftliche Zusammenhänge sehr einfach und ist auch ohne Hintergrundwissen verständlich!
  • Bewertet in Deutschland am 7. März 2023
    …und zwar in jeder 9. Klasse und für jeden Bundestagsabgeordneten.
    Peter Schiff weiß wovon er spricht bzw schreibt und macht dies anschaulich und unterhaltsam.
  • Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2014
    Ich bin generell sehr wirtschaftlich interessiert und lese deswegen auch solche Bücher wie dieses.

    Besonders hervor sticht das Buch, weil es so geschrieben ist, dass jeder normale Mensch ohne großen Wissenshintergrund es lesen und verstehen kann. Dies liegt dadran, dass der Autor eine Geschichte imübertragenden SInne erzählt, indem eine Insel neu besiedelt wird.

    Kritik möchte ich jedoch trotzdem hervorbringen: Das Buch spiegelt die Geschichte des Geldes und den Ursprung der Wirtschaft wieder. Das heißt, das Ganze ist dann so dargestellt, wie das Geld sich damals in Amerika entwickelt hat und wie es nach Europa gelangt ist. Sprich es ist ein gutes Buch, um Hintergrundwissen zu erlangen und grundlegende Auswirkungen von Volkswirtschaften aufeinander zu verstehen.

    Gut finde ich auch, dass dieses Buch unser Geldsystem kritisiert und nicht so neutral bzw. positiv wie die aktuell vorherrschende Volkswirtschaftslehre ist.

    Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich für Wirtschaft interessiert und gerne mal einen anderen Blick auf die akteulle Volkswirtschaftslehre werfen möchte. Zum Lesen des Buches ist kein großes Hintergrundwissen erforderlich, sodass jeder dieses Buch lesen kann.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2015
    Ein gutes, leicht lesbares Buch - jedem zu empfehlen, der von ökonomischen Grundlagen nur wenig oder gar keine Ahnung hat und sich fragt, warum die halbe Welt, insbesondere die US-Ökonomen sich berufen fühlen, jetzt angesichts der EU-Krise und der unendlichen Griechenlandrettung auf den Deutschen herum zu hacken.
    Durch das Buch erhält der unvoreingnommene Leser sozusagen „en passant“ die Basics, um sein Wissen und Verständnis zu vertiefen. Spätestens seit dem Platzen der Immobilienblase 2008 sollte sich jeder fragen, ob die Schöpfung einer stetig wachsenden Geldmenge (USA, China, EZB etc.) durch die Fähigkeit der Staaten, grenzenlos Kredite aufzunehmen, tatsächlich der goldene Weg ist, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die gewählte Erzählform motiviert, sich mit der einen oder anderen Richtung (Keynesianismus, Ordoliberalismus usw.) vertrauter zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2013
    Ein gut erklärendes Buch, dass die einfachen wirtschaftlichen Prozesse gut erläutert.
    Dieses wird gut untermahlt durch witzige Zeichnungen.

    Ein kleines Manko ist nur, dass hier nur der Vorteil der Freien Marktwirtschaft erklärt wird und die Politik der Sündenbock für alles ist.
    Dennoch ist es sehr lesenswert und einfach geschrieben.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 7. August 2013
    Der Aufbau und die Entwicklung eines Wirtschaftssystems wird anhand eines leicht verständlichen Beispieles aufgezeigt. Die Konsequenzen unterschiedlichen Handels werden illustriert. Das Buch war ein Ferien-Lesevergüngen für unsere ganze Familie. Ein komplexer Sachverhalt wird auf einfache Weise dargelegt. Sehr empfehlenswert sowohl für Wirtschaftsexperten als auch für Laien.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. August 2014
    Es gibt viele volkswirtschaftliche Bücher, die voller Formeln und abstrakter Vorstellungen sind. Diese Buch ist ganz anders. Es erzählt eine Geschichte nach der Art von Robinson Crusoe. Einfach, nachvollziehbar und bildhaft. So werden Dinge klar, die andere Bücher eher verwirren.