Der Finanz-Code

Der Finanz Code

1. deutsche Auflage von Howard Marks.
ISIN: 3898796922.

Endlich ein richtig nützliches Buch

… sagt der weltweit bekannte und multimilliardenschwere Warren Buffett zu diesem Werk.
Die Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel „The Most Important Thing“ in den USA. Dank der Übersetzung vom Münchner Finanzbuch Verlag kann man die 20 wertvollen Kapital in deutscher Sprache zu einem günstigen Preis lesen.

Wer ist der Autor von „Der Finanz-Code“?

Der Autor ist Howard Marks. Wer im Internet nach ihm suchen möchte, googelt am besten nach „Howard Marks Oaktree“. Howard Marks ist ein Name, der häufig vorkommt und den auch andere Berühmtheiten tragen.
Oaktree Capital ist eine in den USA bekannte Investmentfirma, deren Gründungsmitglied Howard Marks ist.

Regelnummer 1: Verluste vermeiden

facebook google

Jeweils ein Exemplar verlosen wir vom 13. bis 16.6. auf unserer Google+ bzw. Facebook-Seite


Wenn die Börse in Hochstimmung ist und es so gut wie überall Gewinne gibt, dann ist es für eine Investmentfirma und deren Kunden nicht so ein großer Unterschied, ob man bei +25 % oder +35 % Prozent liegt. Dreht hingegen die Börse und fällt in einen längeren Bärenmarkt, macht es laut den vielen tausend Erfahrungen von Howard Marks einen viel größeren Unterschied, ob man bei -25 % oder -35 % liegt.
Das erste Ziel von Oaktree ist Verluste zu vermeiden. Das deckt sich auch mit den beiden wichtigen Regeln, die von Warren Buffett bekannt sind:

  1. Verluste vermeiden,
  2. unbedingt an Regel 1 halten.
Howard Marks von Oaktree Capital

Howard Marks, Autor von „Der Finanz-Code“.

Der Sicherheitsabstand

Am sichersten vermeidet man Verluste, wenn man in Unternehmen investiert, deren Geschäft man versteht und die man zum Schnäppchenpreis bekommen kann. Der Kaufpreis muss demnach unter dem geschätzten Wert des Unternehmens liegen. Die Differenz wird von Value-Investoren Sicherheitsabstand genannt.
In der Praxis gibt es Phasen, in denen man viele Schnäppchen aufspüren kann, und Phasen, in denen der Value-Investor nur an der Seitenlinie steht oder verkauft. Das ist die zweite Gemeinsamkeit zwischen Marks und Buffet: beide sind ausgesprochene Value-Investoren.

Was lernt der Leser dieses Buchs?

Auf rund 250 Seiten ist das Wissen von Howard Marks, CEO von Oaktree Capital (aktuell circa 85 Milliarden US-Dollar verwaltete Kundengelder) in praktischen und gut verständlichen Kapiteln zusammengefasst. Jedes Kapital vermittelt eine wichtige Regel.
Ob man nach dem Lesen einen glücklichen Aktienkauf macht, ist ungewiss. Man wird auf jeden Fall seinen Horizont um einiges erweitert haben oder, wie es Marks nennt, möglicherweise ein gutes Stück auf dem „zweiten Niveau“ denken.

Finanz-Code bei amazon.de

Bei amazon.de kann man einen Blick ins Buch werfen!

20 wertvolle Investorenregeln in 20 Buchkapiteln

Man wird die Markteffizienz und ihre Grenzen besser verstehen, den Wert (Value) sowie die Relation zwischen Kurs und Wert beachten. Und das waren erst Stichpunkte aus den ersten vier Kapiteln.

Der Finanz-Code – meine Empfehlung

Ich selbst habe das Buch mit großer Freude gelesen und empfehle es vor allem „Aufsteigern“. Also Börsenteilnehmern, die das Einsteigerniveau hinter sich haben, jedoch noch keine absoluten Profis sind.

Weitere Recherche-Bücher und Vorstellungen

Verwandte Themen

Bilder: FinanzBuch Verlag · Oaktree Capital · amazon

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 3 Durchschnitt: 2.7]
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Intern von Gregor. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
P.S.: Wer schreibt denn hier? Jemand, der in den vergangenen 15 Jahren in mehr als 20 Ländern mit über 100 Banken eigene Erfahrungen gesammelt hat. Mein Name ist Gregor und es erfüllt mich mit Sinn, wenn ich anderen mit meinen Erfahrungen helfen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert