Gutscheine zum Danke sagen
Gebraucht kaufen
6,84 €
Lieferung für 3€ 19. - 20. Mai an Kassel 34117. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen Taschenbuch – 4. Oktober 2011

4,6 von 5 Sternen 119 Sternebewertungen

Indexing - die Methode für sichere Investments

Die überwältigende Mehrheit aller Investoren scheitert daran, langfristig eine höhere Performance zu erzielen als ihr Vergleichsindex. Lassen Sie deshalb Ihre Vernunft über die Hoffnung triumphieren, und entscheiden Sie sich für eine ebenso einfache wie fundierte Anlagestrategie, die Sie ohne großen Zeit- und Analyseaufwand umsetzen können: Souverän investieren mit Indexanlagen!
Gerd Kommer zeigt Ihnen,
- wie die Wertpapiermärkte tatsächlich funktionieren,
- wie Sie die 18 verhängnisvollsten Fehler vieler Privatanleger vermeiden,
- wie Sie durch passive Investments höhere Langfristrenditen erwirtschaften und
- wie Sie Ihr persönliches Indexing-Portfolio zusammenstellen und managen.
Die Erkenntnisse der Modernen Portfoliotheorie bilden das einzige Anlagesystem mit dem "TÜV-Siegel" der Finanzwirtschaft. So erzielen Sie höhere Renditen bei weniger Aufwand!

"Ein Schritt-für-Schritt-Ratgeber durch den Dschungel der Investmentwelt, der viele dunkle Geheimnisse der Finanzbranche enthüllt. Gerd Kommers einfache Strategie für Privatanleger gründet auf den Einsichten der nobelpreisgekrönten Modernen Portfoliotheorie - ich freue mich, dass deutschsprachige Anleger in den Genuss eines so starken und klaren Investmentratgebers kommen!"
Sam Adams, Head of Financial Adviser Services Europe, Dimensional Fund Advisors Ltd., London

"Mit diesem hervorragenden Ratgeber bringt Kommer ein klares Plädoyer für das souveräne Investieren in passive Produkte: Es lebe der Index! Das Buch ist ein weiterer überzeugender Nagel für den Sarg der aktiv gemanagten Fonds." Professor Martin Weber, Universität Mannheim

"Wer einfach, rational und mit wenig Arbeit vermögend werden will, für den ist dieses elegant geschriebene Buch goldrichtig. Höchstnote!" Professor Olaf Gierhake, swisspartners Versicherung AG, Zürich

Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

08.11.2011 / Financial Times Deutschland:
Souverän investieren

"Das Buch beleuchtet in der nun mittlerweile dritten und aktualisierten Auflage verständlich und mit praktischen Beispielen die wichtigsten Aspekte der Geldanlage."

04.10.2012 / Financial Times Deutschland:
Souverän investieren

"Verständlich und mit praktischen Beispielen."

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Gerd Kommer studierte Betriebswirtschaftslehre, VWL und Politikwissenschaft in Deutschland und den USA. Er ist in leitender Position im Firmenkundengeschäft (Infrastrukturfinanzierung) einer Bank in London tätig.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Campus Verlag
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 4. Oktober 2011
  • Auflage ‏ : ‎ 3.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3593395428
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3593395425
  • Kundenrezensionen:
    4,6 von 5 Sternen 119 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Gerd Kommer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Dr. Gerd Kommer leitet ein Vermögensverwaltungsunternehmen für Privatkunden in München. Davor war er 24 Jahre im Firmenkundengeschäft bei Banken und Asset Management-Unternehmen in Deutschland, Großbritannien und Südafrika tätig. Sein Buch "Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs" wurde 2016 mit dem Deutschen Finanzbuchpreis prämiert. Kommer studierte BWL, Steuerrecht, Germanistik und Politikwissenschaft in Deutschland, USA und Liechtenstein.

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
119 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch verständlich, informativ und überzeugend. Sie loben die logische und nachvollziehbare Darstellung von komplexen Zusammenhängen. Das Buch wird als hervorragend beschrieben, sicherlich lesenswert und ein bestes Finanzbuch zum Thema ETFs. Es beschreibt auf mathematisch-statistischer Basis eine Strategie für langfristigen Vermögensaufbau mit Indexfonds und ETFs. Viele empfinden es als den perfekten Ansatz für einen langfristigen Vermögensaufbau.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

33 Kunden erwähnen „Verständlichkeit"30 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als logisch, plausibel und leicht umsetzbar. Das Werk wird als perfekte Einführungsliteratur zum Thema Geld sparen/anlegen beschrieben. Die praktische Hilfe und die guten Hinweise werden gelobt.

"...Besten Dank dem Autor, klasse und verständlich geschrieben mit sehr guten Beispielen...." Mehr

"...Insgesamt ein gutes Einsteigerbuch, einfachzu lesen mit viel Information" Mehr

"...Es hat mir wirklich die Augen geöffnet und zeigt auf leicht verständliche Art und Weise, dass mit der richtigen Anlagestrategie die Angst vor..." Mehr

"Ich fand das Buch äußerst logisch und verständlich aufgebaut...." Mehr

29 Kunden erwähnen „Inhalt"29 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend, informativ und lehrreich zum passiven Investmentansatz. Einige empfinden das Buch als sicherlich lesenswert. Es wird als guter Ratgeber für Privatanleger beschrieben.

"...Kommer stellt das ganze sehr überzeugend dar, auch wissenschaftlich unterlegt, mit langfristigen Zeitreihen...." Mehr

"Gutes Buch, es wird es wird auf die Hintergründe eingegangen, Themen wie Riskio, Assest Allokation werden behandelt...." Mehr

"...Fazit: Sicherlich lesenswert und ich habe tatsächlich meine Strategie nach der Lektüre leicht modifiziert. Daher 4 Sterne...." Mehr

"Für Leute die sich in der Finanzwelt einigermaßen auskennen ein sehr lehrreiches und hilfreiches Buch über private Investments...." Mehr

15 Kunden erwähnen „Informativ"12 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Informationsqualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Informationen als nachvollziehbar und verständlich, da sie auf mathematisch-statistischer Basis beschrieben werden. Außerdem wird das Buch als sauber recherchiert und überzeugend empfunden. Zudem wird es von statistischen Zahlenmaterial und evidenzbasierter Forschung gelobt.

"...Insgesamt ein gutes Einsteigerbuch, einfachzu lesen mit viel Information" Mehr

"Ich fand dieses Buch (3. Auflage, 2011) eine hervorragende Information und Anlageberatung...." Mehr

"...Das macht alles einen fundierten, sauber recherchierten und überzeugenden Eindruck...." Mehr

"...Der ETF-Teil ist jedoch sehr informativ und hilfreich." Mehr

12 Kunden erwähnen „Überzeugend"12 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als überzeugend. Sie finden, dass es logisch und verständlich aufgebaut ist. Es hat ihnen die Augen geöffnet und wird als anschaulich und nachvollziehbar beschrieben.

"...Besten Dank dem Autor, klasse und verständlich geschrieben mit sehr guten Beispielen...." Mehr

"...Kommer stellt das ganze sehr überzeugend dar, auch wissenschaftlich unterlegt, mit langfristigen Zeitreihen...." Mehr

"...Zum Glück habe ich dieses Buch entdeckt. Es hat mir wirklich die Augen geöffnet und zeigt auf leicht verständliche Art und Weise, dass mit der..." Mehr

"Ich fand das Buch äußerst logisch und verständlich aufgebaut...." Mehr

8 Kunden erwähnen „Langfristig"8 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als perfekten Ansatz für einen langfristigen Vermögensaufbau und interessante Sichtweise zu aktiven Investments. Außerdem wird die souveräne Investition in Indexfonds und ETFs gelobt.

"...sehr überzeugend dar, auch wissenschaftlich unterlegt, mit langfristigen Zeitreihen...." Mehr

"Das Buch heißt: „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs. Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen.“,..." Mehr

"...Kommer auch mich von dem doch sehr einfachen aber effektiven Ansatz des passiven Investierens. Eindeutige Leseempfehlung von mir!" Mehr

"...Der passive Ansatz ist nach meiner Meinung der perfekte Ansatz für einen langfristigen Vermögensaufbau...." Mehr

7 Kunden erwähnen „Interessant"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als interessant. Sie loben die nachvollziehbaren Beispiele und Begründungen. Einige empfinden das Buch als eine gute Einstiegshilfe zum Thema Investieren in ETFs.

"...In sehr nachvollziehbaren Beispielen und Begründungen führt das Buch durch eine andere Anlagestrategie mit strikter Diversifizierung von Aktien-..." Mehr

"Ein sehr spannendes, sehr überzeugendes Buch, dass die Augen öffnet...." Mehr

"...Dennoch bekommt das Buch 4 Sterne weil es informativ und interessant ist und an sich nichts falsches Vermittelt...." Mehr

"...Vergleiche über bestimmte Zeiträumen von realen Renditen. Interessante und sachlogische erklärbaren Portfolio Zusammensetzungen...." Mehr

5 Kunden erwähnen „Logik"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Logik des Buches zufrieden. Sie beschreiben den Ansatz als plausibel und sagen, er erklärt schwierigere Sachverhalte anhand von logischen Aspekten.

"Ich fand das Buch äußerst logisch und verständlich aufgebaut...." Mehr

"...belegt Gerd Kommer durchgehend mit aktuellen Studien und erklärt schwierigere Sachverhalte anhand von plausiblen Beispielen und statistischem..." Mehr

"...Sein Ansatz ist plausibel und kann dank praktischer Hinweise leicht umgesetzt werden...." Mehr

"...Leicht geschrieben mit verständlicher Weise und logischen und praktischen Tipps zum Aufbau eines Portfolios...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Qualität"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut und loben die Beispiele.

"...Besten Dank dem Autor, klasse und verständlich geschrieben mit sehr guten Beispielen...." Mehr

"Sehr gut aber zu ausführlich und kompliziert..." Mehr

"Sehr Gut!!!..." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 13. September 2014
    Ich habe schon einige Bücher über Wertanlage-Strategien und trading gelesen. Dieses Buch unterscheidet sich grundlegend von allen bisherigen. In sehr nachvollziehbaren Beispielen und Begründungen führt das Buch durch eine andere Anlagestrategie mit strikter Diversifizierung von Aktien- und Indexfonds. Das Buch hat mir in vielen Aspekten die Augen geöffnet und mich veranlasst, meine Anlagestrategie nun grundlegend zu verändern. Mir gefällt der Ansatz der im Buch erklärten langfristigen Anlagestrategie sehr und bin sicher, dass ich dieses Thema auch wieder etwas entspannter betrachten kann.
    Besten Dank dem Autor, klasse und verständlich geschrieben mit sehr guten Beispielen.
    Ich empfehle das Buch jedem, der eine Anlagestrategie für sich entwickeln möchte oder schon länger mit Wertpapieren gehandelt hat und entsprechende Erfahrungen sammeln konnte.
  • Bewertet in Deutschland am 28. März 2015
    Ein sehr spannendes, sehr überzeugendes Buch, dass die Augen öffnet. Dabei ist der Autor (Gerd Kommer) kein "Börsenguru", im Gegenteil, seine Botschaft lautet: Traue keinen heißen Tipps, traue keinen Börsengurus und Fondsmanagern, laufe keinen Moden oder vermeintlichen "Experten" hinterher.

    Los geht es mit einer Demontage all dessen was man meinte, über die Börse zu wissen: Sehr überzeugend führt er den Nachweis, dass die von den Finanzprofis gemanagten Fonds in den 90 % der Fälle nicht in der Lage sind, besser zu performen, als der entsprechende Vergleichsindex (z.B. Dax). D.h.: Mit den Gebühren der Anleger werden Fondsmanager bezahlt, die trotzdem meist unter dem Marktdurchschnitt zurückbleiben.

    Die Essenz des Buches zusammengefasst lautet:

    1. Der Kapitalmarkt funktioniert effizient. Alle Informationen, die der Markt hat, werden in kürzester Zeit in den Aktienkurs eingepreist. Das heißt: Es ist nahezu unmöglich, durch vermeintliche "Geheimtipps" Überrenditen zu erzielen (sofern man nicht illegal an Insiderinformationen kam).

    2. Keiner kann sagen, wie der Aktienmarkt sich in einem konkreten Zeitraum entwickelt - auch kein Experte und Börsenguru. Es ist wie beim Roulette: Manchmal mag man mit Vorhersagen recht haben, manchmal auch nicht - es ist de facto mehr oder weniger Glück und die Fehlerquote der "Experten" ist immens. Aktives Aktienmanagement (rein und raus aus bestimmten Aktien auf Grund kurzfristiger Spekulationen und vermeintlicher "Trends") füllt deshalb in erster Linie der gebührenerhebenden Bank die Taschen.

    3. Aber: Es gibt die mächtige Tendenz zum Durchschnitt - und der Durchschnitt zeigt generell bei Aktien langfristig nach oben und macht sie zur lohnendsten Langfrist-Anlage.

    4. Die beste Aktienstrategie ist somit laut Kommer, bestmöglich auf den langfristigen Durchschnitt zu setzen (und somit besser zu performen als die meisten Anleger, die nervös hin- und hertraden). Um Ausschläge zu glätten und Risiken zu minimieren, empfiehlt Gerd Kommer breitestmögliche Diversifikation: Er empfiehlt anstelle von gemanagten Fonds sogenannte ETFs und Indexfonds die einfach mechanisch einen bestimmten Aktienindex widerspiegeln. Durch die Vielzahl verschiedener Aktien werden Risiken minimiert und Chancen, langfristig eine gute Rendite zu erzielen, maximiert. Er empfiehlt dabei sehr überzeugend einen gesunden Mix im Sinne einer "wahren" Diversifizierung: Eben nicht nur auf den Dax zu setzen, sondern auf weltweite Aktien, Große und kleine Firmen usw. In seinem "Weltportfolio" empfiehlt er, auf Aktien entwickelter Länder (große Firmen wie kleine Firmen), Schwellenländer, auf Immobilienaktien sowie Rohstoff-Futures zu setzen und darüber hinaus immer einen gesunden Anteil von "Risikofreien" Anlageprodukten (Staatsanleihen) zu halten.

    5. Anlage-Nebenkosten (Ausgabeaufschläge, Bankgebühren usw.) werden von den Anlegern stark unterschätzt - diese sollte man minimieren, da sie an der Rendite knabbern.

    6. Und last but not least: "Buy and hold". Das so erstellte Portfolio gilt es, möglichst langfristig zu halten, egal was geschieht - und auch und gerade im Crash (der unweigerlich alle paar Jahre eintritt) nicht die nerven zu verlieren. Denn langfristig haben sich die Märkte noch jedes mal wieder erholt und danach besser performed, als zuvor. Wohl dem, der seine Aktien in der Baisse gehalten hat.

    Kommer stellt das ganze sehr überzeugend dar, auch wissenschaftlich unterlegt, mit langfristigen Zeitreihen. Sehr spannend auch, wie er gängige "Börsenregeln" und -legenden auseinandernimmt. Auch gibt es konkrete Tipps, welche Indexfonds oder ETFs er empfiehlt.

    Fazit: Ein empfehlenswertes Buch.
    52 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2015
    Gutes Buch, es wird es wird auf die Hintergründe eingegangen, Themen wie Riskio, Assest Allokation werden behandelt.

    Ab und zu werden mir Thematiken etwas zu oft wiederholt, und der Auffbau des eigenen Depot kommt etwas kurz (ist aber wsl deswegen da sie die Produkte ja im laufe der Zeit ändern/wechseln)

    Insgesamt ein gutes Einsteigerbuch, einfachzu lesen mit viel Information
  • Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2016
    Als ich mich vor einem Jahr aufgrund der aktuellen Zinspolitik dazu entschloss, mich mit der vermeintlich komplizierten Anlageform Aktien zu beschäftigen, habe ich lange nach geeigneter Literatur gesucht. Ich wollte nicht blind und ohne jegliches Basiswissen zum Anlageberater XY laufen um mir dann irgendwelche tollen Produkte andrehen zu lassen. Zum Glück habe ich dieses Buch entdeckt. Es hat mir wirklich die Augen geöffnet und zeigt auf leicht verständliche Art und Weise, dass mit der richtigen Anlagestrategie die Angst vor Wertpapieren unbegründet ist. Mit Hilfe dieses Buches kann sich jeder seine individuelle Anlagestrategie basteln, je nach Vorliebe mit etwas mehr oder weniger Riskio. Und es wird auch gezeigt, dass es dafür sicher keine Anlageberater braucht. Das Geheimnis ist ganz einfach Diversifikation, das möglichst breite Streuen des verfügbaren Kapitals auf verschiedene Märkte und Anlageformen. Damit wird man zwar nicht reich an der Börse, aber ziemlich sicher auch nicht arm. Und darauf kommt es bei langfristiger Altervorsorge letztlich an. Mein "Kommer-Portfolio" läuft jedenfalls sei einem Jahr grundsolide und hat auch die kleineren Crashs in Fernost ohne spürbare Verluste überstanden.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2012
    Ich fand dieses Buch (3. Auflage, 2011) eine hervorragende Information und Anlageberatung. Der Autor räumt auf mit zahlreichen Mythen und Unwahrheiten, die uns immer wieder von Bankberatern und Medien aufgetischt werden. Er stellt dem wissenschaftliche Erkenntnisse gegenüber - harte Fakten, mit denen man sich von keinem Berater mehr aufs Glatteis führen lassen muss.

    Da ich mich bereits vorher intensiv mit der Thematik befasst hatte, war ich im Wesentlichen bereits zu sehr ähnlichen Einsichten gekommen, die der Autor jedoch mit wissenschaftlichen Details und Hintergrundinformationen komplettiert und abgerundet hat. Wer komplett neu auf dem Gebiet ist, mag allerdings anfangs seine Schwierigkeiten haben, da er viele Ansichten, die ihm vorher von außen eingetrichtert wurden, wird aufgeben müssen. Es fällt niemals leicht, seine Ansichten so grundlegend revidieren zu müssen, und es mag Monate dauern, es gänzlich zu verdauen. Dennoch lohnt es sich. Selbst wer skeptisch ist, sollte das Buch lesen und sehr genau über die vorgebrachten Argumente nachdenken.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden