Eines der Gebäude der Mittelbrandenburgischen Sparkasse befindet sich am Potsdamer Luisenplatz 9.
FCA Bank | 1,05 % |
Consorsbank | 0,6 % |
Zinspilot | 0,5 % |
Audi Bank | 0,1 % |
Viel hat dieses heute verkehrsumtobte Haus in seiner Geschichte schon gesehen. Dieses Bauwerk wurde für militärische Zwecke errichtet: Eine Wohnkaserne, ein unverputzter Bau zur Unterbringung von Soldaten der 3. Escadron des 1. Ulanen- und Landwehrregiments (lanzenbewehrte Reiter).
Die klare Gliederung der Fassaden, wie auch des gesamten Baus geht auf den Architekten Georg Carl Hampel zurück. Den Bau errichtete man in den Jahren 1834-1836. Er ist reichlich 48 m lang und fast 14 m breit. Ein reichliches Jahrzehnt nach der Fertigstellung wurde das Dachgeschoss verändert und erhielt damit die heute sichtbare Gestalt.
Hinzu kamen auf dem Grundstück Fahrzeugremise, Pferdeställe, Schmiede, Schuppen und natürlich der Pferdemistplatz.
Der repräsentative Platz an dem das Gebäude steht, erhielt seinen Namen zur Erinnerung an die preußische Königin Luise (1776 -1810), die Gattin des Königs Friedrich Wilhelm III.
Bereits acht Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme ging der Gebäudekomplex nach dem Ersten Weltkrieg von der militärischen zur zivilen Nutzung über. Wohnungen entstanden aus der Kaserne, Raum für kleinere Handwerksbetriebe wurde geschaffen. Später beherbergten die Räume die Landesstelle der Technischen Nothilfe, die in vielen Orten hauptsächlich ehrenamtliche Mitglieder hatte.
In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts war die Finanzverwaltung hier der Hausherr und während der Zeit der DDR fühlten sich die Mitarbeiter der SED (Sozialistische Einheitspartei) in diesen Räumen gewiss wohl.
Mit der gründlichen Renovierung ab 1990, gestaltete die Mittelbrandenburgischen Sparkasse hier eine große Bankfiliale. Das Gebäude vermittelt von außen den gewohnten aber aufgefrischten gediegenen Eindruck und ist innen praktisch und mit zurückhaltender Eleganz eingerichtet, wie nie zuvor.
Autor: Christoph Janecke, Stadtkenner
ICICI Bank - Erfahrungsberichte zum Tagesgeldangebot der ICICI
DKB Potsdam - Die Geschichte zum Gebände der Deutschen Kreditbank (DKB)
Sparbuch Zinsen - Wo lohnt es wirklich?