DKB ⇒ weltbestes Girokonto ✔
Selbst nutzen wir das kostenlose Girokonto der DKB bereits seit 2004.
Zwar ist der Abstand zu anderen Anbietern in den vergangenen Jahren kleiner geworden, weil einige andere Banken sich auch verbessert haben, doch die DKB ist immer noch führend. Und da sie in Weiterentwicklung investiert, dürfte das in den kommenden Jahren so bleiben.
Lernen Sie die DKB mit unserer Hilfe detailliert kennen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die DKB vor, wie wir Sie erlebt haben und selbst nutzen, angefangen beim Auslandseinsatz über Daueraufträge und Bargeldabhebungen bis zu Zinsgutschriften.
Genau wie Rom nicht an einem Tag erbaut wurde, wird diese Seite regelmäßig inhaltlich erweitert, so dass es sich lohnen dürfte, sie mehrmals zu besuchen. Sie können an der inhaltlichen Gestaltung mitwirken, indem Sie über das Kommentarfeld am Ende der Seite Fragen stellen oder Ergänzungen einfügen.
Zunächst einmal der Blick auf die wichtigsten Konditionen …
Die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst:
- kostenlose Kontoführung
- kostenlose Girocard
- kostenlose VISA Card
- kostenlose Bargeldversorgung weltweit (!)
- 0,10 % Zinsen auf dem Girokonto
- 0,70 % Zinsen auf dem Sparkonto (Visa Card)
- 0,00 % Zinsen auf der Kreditkarte (bis zu 30 Tage)
- 7,50 % Zinsen beim Dispokredit auf dem Girokonto
- optionales Wertpapierdepot (0 € Ausgabeaufschlag bei Fonds)
- Kontobeantragung online: www.dkb.de/privatkunden/dkb_cash
Nutzung der DKB im Detail
Bargeld: jederzeit und überall kostenlos
Dafür ist die DKB seit der Einführung ihres kostenlosen Girokontos bekannt: Der Kunde zahlt niemals Gebühren für das Abheben von Bargeld, wenn er die DKB Visa Card dafür nutzt.

So stattet Sie die DKB mit Karten aus.
Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Gerne aber die ausführliche Variante: Als DKB-Kunde erhält man standardmäßig:
- 1 kostenlose Visa Card
- 1 kostenlose Bankcard
DKB Visa Card
Die Visa Card wird Ihre Hauptkarte werden, da sie Ihnen die größten Vorteile bietet:
- kostenfreie Bargeldabhebungen an jedem Visa-fähigen Geldautomaten weltweit!
- zinsfreie Ansammlung von Soll-Umsätzen bis zur monatliche Verrechnung mit dem Girokonto – das gilt für Kreditkartenumsätze genauso wie für Barabhebungen, somit haben Sie einen Zinsvorteil von bis zu 30 Tagen
- Vergünstigungen beim DKB CityCashback bzw. freie Eintrittskarte in den Berliner Fernsehturm.
DKB Bankcard (seit 2012 V Pay Card)
Die Bankkarte können Sie immer dann zum bargeldlosen Bezahlen nutzen, wenn keine Kreditkarten akzeptiert werden wie beispielsweise in Penny-Märkten oder bei kleinen Einzelhändlern. Zum Geldabheben ist sie nicht geeignet, weil hier Gebühren anfallen würden. Nutzen Sie bitte die DKB Visa Card dazu.
Sollten tatsächlich Abhebegebühren anfallen – das passiert aufgrund einer anderen Abrechnungsstruktur der Geldautomaten regelmäßig in den USA und Thailand –, dann erstattet Ihnen die DKB sogar diese Gebühren auf Anfrage. Die Bank tut alles dafür, Ihr Versprechen „kostenlose Bargeldverfügungen“ mit der Visa Card einzuhalten.

Sollten im Ausland tatsächlich Fremdgebühren anfallen, erstattet die DKB diese auf Kundenwunsch. Weitere Informationen dazu.
Kostenlose Überweisungen
Überweisungen, Daueraufträge, Gutschriften, Lastschriften, Schecks usw. sind bei der DKB in unlimitierter Anzahl gebührenfrei im SEPA-Raum. Das bedeutet für Sie: Sie können in beinahe halb Europa (alle Länder mit der Währung Euro) kostenlosen Zahlungsverkehr durchführen.
Spätestens am nächsten Tag ist die Geldtransaktion abgeschlossen, innerhalb Deutschlands oft am selben Tag.
Verzinsung von Guthaben
Guthaben auf Ihrem Konto bei der DKB wird generell verzinst. Zwar leider nicht mehr so gut, seitdem die EZB eine Niedrigzinspolitik eingeleitet hat, aber immerhin. Auf den meisten Girokonten gibt es überhaupt keine Zinsen.
Wer Guthaben auf die Visa Card umbucht, erhält einen besseren Zinssatz, da die Visa Card quasi ein verstecktes Tagesgeldkonto ist. Das Guthaben ist jederzeit verfügbar – entweder per Umbuchung oder Barabhebung – und wird flexibel verzinst. Sogar mit monatlicher Zinsgutschrift für den bekannten Zinseszinseffekt.
Tipp: 2 Visa Cards möglich (1 zum Sparen, 1 zum Ausgeben)
Interesse, die Visa Card als Sparkonto zu nutzen? Dann empfehle ich Ihnen, eine zweite kostenlose Visa Card zu beantragen. Das geht leicht im Online-Banking-System. Eine benutzen Sie zum Bezahlen und Holen von Bargeld, die andere zum Sparen. So geht Ihnen weder der Überblick noch das Ersparte verloren.
Die aktuellen Zinsen finden Sie oben in der Übersicht.

Optimal genutztes DKB Konto. Fragen dazu? Bitte Kommentarfeld am Ende der Seite dazu nutzen.
Ab 01.06.2016 sollen Bargeldabhebungen „am Geldautomaten der DKB AG kostenfrei“ sein, „an Geldautomaten anderer Betreiber im In-und Ausland kostenfrei, ggf. zzgl. Entgelt des Geldautomatenbetreibers“.
So steht es im Preis- Leistungsverzeichnis für Privatkunden zum 01. Juni 2016. Wo bitte finde ich einen Geldautomaten der DKB? Sehr verbreitet sind sie nicht. Die anfallenden Kosten bei Bargeldabhebungen im Ausland werden demnach auch nicht mehr erstattet. Schade, denn diese „weltweite“ Unabhängigkeit habe ich immer sehr genossen! Vielleicht ist diese anstehende Änderung hier mal erwähnenswert!
Mit freundlichen Grüßen
B. Klischat
Eine Liste der DKB-eigenen Ein- und Auszahlautomaten finden Sie hier: https://www.deutscheskonto.org/de/dkb/bargeld-einzahlen/
Und die Änderungen und wie wir damit umgehen, diskutieren wir hier: https://www.deutscheskonto.org/de/dkb-aendert-konditionen/
Guten Morgen!1. Ich habe noch einen Verrechnungscheck hier liegen. Wie bekomme ich das Geld auf mein Konto?
2.Warum kann ich immer nur 200 Euro mit meiner Visa Card abheben?
3.Kann ich eine 2. Visa Card beantragen als Sparkonto?
Vielen Dank!
Heidi Sievers