Die Raiffeisenbank Iller Roth Günz eG (kurz: RB Iller-Roth-Günz) ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Bellenberg. Ihr regionales Geschäftsgebiet erstreckt sich über den südlichen Landkreis Neu-Ulm ohne Senden und Illertissen bis in den nördlichen Zipfel des Landkreises Unterallgäu (inklusive Babenhausen und Erkheim). Positiv ist die sehr starke Filialdichte. Diese verursacht zwar erhebliche Kosten, doch ein Kunde der Raiba muss maximal bis zum Nachbarort fahren, um eine Filiale aufzusuchen.
Neben den Direktbanken, vor denen örtliche Banken wie die Raiffeisenbank immer mehr Sorge haben und über die sie ihren Kunden teilweise sogar gefährliches Halbwissen auftischen (haben wir selbst erlebt), steht die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim in direkter Konkurrenz. Auch sie unterhält einige Filialen in der Region.
Nach unserem Wissen bietet die Raiffeisenbank in Erkheim kein Kontomodell mit kostenloser Kontoführung an. Dafür gibt es aber örtliche Filialen, zu denen man hingehen kann!
Achtung: Die Bank eröffnet keine Konten für Interessenten, bei denen sie kein lohnendes Geschäft erwartet. So ist es uns zumindest passiert!
Konditionen der Kontomodelle über den unten stehenden Link abrufbar.
kostenlose Kontoführung
ohne Mindestgeldeingang
kostenloses Bargeld
weltweit an jedem Automaten
kostenloses Kreditkarte (Visa Card)
0,2 % Zinsen auf dem Girokonto
1,05 % Zinsen als Tagesgeld
7,9 % Zinsen als Dispo
ideal als Zweitkonto!
Der einzige Vorteil, den örtliche Banken wie die Raiffeisenbank zwischen den drei Flüssen Iller, Roth und Günz haben, sind die Filialen. Man kann mal eben schnell Geld aufs Konto einzahlen.
Bei allen anderen Punkten dürften mittlerweile die guten Direktbanken vorne liegen:
• Bargeldauszahlungen über Fremdbanken, oft ebenfalls kostenlos,
• Telefonservice über eine Hotline, auch abends und bei einigen sogar am Wochenende,
• kostenlose Kontoführung, meist auch keine Buchungskosten,
• oft kostenlose Kreditkarten, praktisch fürs Internet-Shopping.
Einen umfangreichen Vergleich von Banken und Direktbanken mit kostenlosen Girokonten: Girokonten-Tabelle.
Die Angestellten der Bank wollten mit mir keine Geschäftsbeziehung eingehen, weil sie wussten, dass ich meinen hauptsächlichen Zahlungsverkehr über eine Direktbank abwickle. Sie schrieben sogar, dass es ihrem genossenschaftlichen Grundgedanken widerspricht, wenn jemand nicht bereit ist eine intensive Geschäftsbeziehung einzugehen.
Stimmt. Die Bank wollte nicht langsam eine Geschäftsbeziehung aufbauen, den Kunden kennenlernen und vielleicht über die Dauer der Zeit mit guter Leistung überzeugen – sondern von Anfang an nur ein Geschäft mit hoher Gewinnaussicht an sich ziehen. Jedenfalls schien sie eine andere Bank im Hintergrund gar nicht zu mögen.
Nach meinem Verständnis und nach den meisten Satzungen von Genossenschaftsbanken (die Satzung der RB Iller-Roth-Günz habe ich nicht im Internet gefunden) sollten neben einer gesunden Gewinnabsicht andere für die Gesellschaft wichtige Aufgaben nicht vergessen werden.
Ich meine ja. Banken haben einen höchstprivilegierten Status in unserem Land. Sie können im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten Geld künstlich erzeugen (herstellen) und sogar Zinsen dafür verlangen, wenn sie es weiterverleihen.
Sollte sich eine Bank trotz aller Privilegien und den Wissensvorsprüngen trotzdem mal „verspekuliert“ haben, dann springt rettend Vater Staat ein und gleicht dies mit unser aller Steuergelder aus.
Ganz klar: Erst kommt die Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit, dann die Gewinne.
Gerade Menschen, die ihr Girokonto in ein Pfändungsschutz-Konto (siehe www.pkonto.org) umwandeln wollen, haben es derzeit bei Banken schwer. An diesen Kunden verdient die Bank nämlich zu wenig und es besteht kaum Aussicht auf Besserung. Es sei denn, man erhöht die Gebühren, was einige Institute schon für P-Kontos getan haben.
Man darf wohl annehmen, dass Banken mit diesem Verhalten in den kommenden Jahrzehnten das Nachsehen haben werden, wenn ihnen die vermutlich im Durschnitt ältere Kundschaft wegstirbt, und sie neuen Situationen gegenüber unaufgeschlossen sind. Denn von den jungen Leuten werden sicherlich nicht wenige von Direktbanken Gebrauch machen.
Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz eG
Marktstraße 9
87746 Erkheim
Telefon: 08336.8026-0
Telefax: 08336.8026-50
E-Mail: info@rb-iller-roth-guenz.de
BLZ: 72069736
BIC / SWIFT: GENODEF1BLT
• Direktbank der Volks- und Raiffeisenbanken: Skatbank für Selbstständige
• Sparprodukte der MWG Magdeburg (Wohnungsbau-Genossenschaft)
• Infos zum Geschäftskonto bei der Commerzbank