von Karin Spangenberg, 20.10.2011
Seitdem der Tagesgeldzinssatz und auch Festgelder in den letzten Jahren eher dümpeln und die Anlage in Wertpapiere für meine Begriffe viel zu risikoreich geworden ist, habe ich begonnen, mir alternative Investments einmal genauer anzusehen.
Ausschnitt aus der Startseite von Smava zum Zeitpunkt des Erfahrungsberichts.
Nach einer Weile bin ich hierbei auch auf smava aufmerksam geworden, bei denen ich seit einer Weile bereits als Anleger aktiv bin.
Bei Smava geht es darum, dass die Bank nicht mehr notwendig ist als Schaltstelle zwischen Kreditbedarf und Geldanlage. Hier bestimmen Privatanleger und Privatkreditnehmer das Geschehen!
Kredit von Mensch zu Mensch ist das Credo, welches für günstige Kreditkonditionen und guten Anlagekonditionen gleichermaßen sorgt.
Ein weitere Investor beschreibt seine Erfahrungen mit Smava. Der letzte Satz ist interessant: „ In puncto Geldanlage ist Smava für mich so etwas wie eine neue Freundin geworden“.
Dennoch läuft die Anmeldung bei smava über eine Bank, die biw AG, Bank für Investments und Wertpapiere AG, übernimmt an der Stelle die Abwicklung von Krediten. Damit ist die Einzahlung auf das Anlegerkonto gemeint, als auch die Rückzahlung der Raten auf das Anlegerkonto. Zunächst einmal ist es spannend, welche Projekte sich auf Smava finanzieren lassen.
Ich selbst habe, bevor ich meine ersten Gebote von mindestens 250 Euro abgegeben habe, erst einmal ein wenig gestöbert. Hierbei ist die Bonität des Kreditnehmers interessant, als auch der Kreditbetrag, die Verzinsung und Laufzeit.
So kann man sich selbst Projekte heraussuchen, die optimal zum eigenen Anlageverhalten passen. Ich habe mich dabei bislang in zwei Projekten engagiert, ein Autokauf als auch eine Weiterbildung und darf derzeit eine Rendite auf den Betrag verbuchen, von dem Tagesgeldanleger nur träumen können.
Der Smava-Anlegerpool schützt vor dem Verlust des Kapitals. Fällt ein Kreditnehmer aus, wird die Rate (ohne Zinsen) aus dem Pool gezahlt. Dafür geht ein kleiner Teil der Zinsen von allen Projekten in die Finanzierung des Anlegerpool. Dieses System hat sich seit 2007 bewährt!
Damit einher geht natürlich auch ein etwas höheres Risiko, etwa dass es Zahlungsausfälle gibt und Raten ausbleiben. Dennoch ist man bei Smava vor einem Komplettverlust geschützt, da sogenannte Anlegerpools gegründet wurden.
Hierbei zahlen andere Anleger über ein verstricktes System so ein, dass ausfallende Zahlungen abgefangen werden können. Das gibt mir die Sicherheit, dass ich immer einen Großteil meines geliehenen Geldes zurückerhalte.
Übrigens ist eine zweistellige Rendite keine Seltenheit auf dem Smava Kreditmarktplatz. Und dabei ist die Sicherheit zumindest aus meiner Wahrnehmung heraus weitaus stärker vorhanden, als das im Wertpapierbereich im aktuellen Kasino an der Börse der Fall ist. Denn zumindest Kursschwankungen sind bei Smava ein Fremdwort.
www.smava.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht
• Erfahrungen zum Festgeld der Credit Europe Bank, hohe Zinsen aus den Niederlanden
• IKB Direkt, Festgeld zu guten Konditionen bei der Deutschen Industriebank
• ZKB Silver ETF steuerfrei? Ausarbeitung von Dr. Andreas Mayer
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.