Protektor, genauer gesagt die Protektor Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Berlin, ist die Sicherungseinrichtung für Kunden von deutschen Sparversicherungen.
Protektor wurde unter Mitwirkung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Jahr 2002 gegründet, um Sparer im Insolvenzfall einer Lebensversicherungsgesellschaft vor Schaden zu schützen.
Die Sparanteile in Lebens-, Renten-, Ausbildungs- oder Sterbeversicherungen sind für die Gesellschaft kein Sondervermögen, welches bei einer Insolvenz außen vor bleibt. Das Sparguthaben fällt in die Insolvenzmaße der Versicherung.
Dies trifft auch auf fondsgebundene Versicherungen zu!
Würde eine Versicherung Pleite gehen, könnte dies den Totalverlust für den Anleger / Versicherungsnehmer bedeuten. Dies soll mit der Sicherungseinrichtung anders sein.
Wird eine Versicherung insolvent, ordnet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Übertragung der Versicherungsverträge auf die Protektor Lebensversicherungs-AG an.
Dort wird der Vertrag solange weitergeführt, bis eine neue Gesellschaft gefunden ist, die den Vertrag übernimmt. Bis dahin werden die fälligen Prämien an Protektor gezahlt.
Das Sparguthaben wird während dieser Zeit mit dem gesetzlichen Zinssatz verzinst. Eine Überschussbeteiligung darf nicht erwartet werden. Die bisherigen Überschussanteile bleiben, wenn Sie vor der Insolvenz rechtskräftig gutgeschrieben worden sind, jedoch erhalten.
Mit Kürzungen muss nur gerechnet werden, wenn der Sicherungsfonds selbst in Schieflage gerät. Die derzeitige Regelung sieht Abstriche von maximal 5 % der bisherigen vertraglichen Ablaufleistung vor.
Jedes deutsche Lebensversicherungsunternehmen ist Mitglied der Sicherungseinrichtung. Ausnahmen können bei europäischen Gesellschaften bestehen, die in der Bundesrepublik Deutschland nur Niederlassungen unterhalten.
Pensionskassen können freiwillig Protektor beitreten.
Ja. Beispielsweise, wenn eine der größeren Gesellschaften oder mehrere kleine in Insolvenz gehen, kann die Sicherungseinrichtung schnell überfordert sein.
Die finanzielle Ausstattung beträgt ein Tausendstel der versicherungstechnischen Netto-Rückstellungen. Das sollen Ende 2010 rund 680 Millionen Euro sein. Allerdings stehen Protektor rechtliche Möglichkeiten zu, von den Mitgliedsunternehmen weitere Zuschüsse einzufordern. Eine 100%ige Sicherheit wird es allerdings nie geben.
Protektor Lebensversicherungs-AG
Augustaanlage 65
68165 Mannheim
Telefon: 0621.49493-0 (Kundenservice)
Telefax: 0621.49493-242
• Protektor AG: offizielle Webseite
• Buchvorstellung: Der Staatsbankrott kommt!
• Lebensversicherung verkaufen – wo geht das am besten?
• Währungsreform – wie sichere ich das Vermögen?
• Edelmetalle – Baustein zum Vermögenserhalt