Der meist genannte Grund für den Kontowechsel von einer klassischen Filialbank zur modernen Online-Bank ist der Gebührenunterschied. Heutzutage verstehen viele Kunden nicht warum sie hohe Gebühren für die Kontoführung bezahlen sollen.
Darüber hinaus schätzen Online-Kunden die Flexibilität der Internetbanken sowie das Gefühl von sicherer Anonymität im Zahlungsverkehr. Kennen Sie die Situation? Sie stehen vor dem Schalter der örtlichen Bank und bekommen aufdringliche Werbung oder nervige Fragen gestellt... nicht so beim Homebanking.
Beim Thema Beratung schneiden Direktbanken ebenfalls hervorragend ab. Insbesondere wegen der hohen Fachkompetenz in den Callcentern, die für ihre Kunden viel länger erreichbar sind als die Öffnungszeiten einer normalen Filialebank. Einige sind sogar am Wochenende für Ihre Kunden da oder bieten die Möglichkeit des kostenlosen Rückrufs.
Blog vom Chefautor: Aus Neugier betrat ich die Filiale einer großen deutschen Bank in der Berliner Friedrichstraße. Meine Augen weiteten sich vor Erstaunen, denn... [weiter lesen]
Haben Sie sich zu einem Kontowechsel entschlossen? Folgende Vorgehensweise hat sich bewährt:
Mit der Checkliste von Isabella sind Sie gut für einen Kontowechsel gerüstet.
PS: Für eine Girokonto-Kündigung durch den Kontoinhaber dürfen Banken keine Gebühren verlangen!