In der Vergangenheit haben sich Aktien von Seltenerd-Minen zu wahren Kursraketen entwickelt. Daher eingangs gleich die Warnung: Wer mit Aktien im Bereich Seltener Erden arbeitet, befindet sich im hoch spekulativen Bereich.
Im August 2010 brachte die PlusMinus-Sendung, die von der ARD immer montags um 21:50 Uhr ausgestrahlt wird, einen Bericht über Seltene Erden und das derzeitige Fast-Monopol der Volksrepublik China.
Weitere TV-Berichte folgten im Oktober in den ZDF-Sendungen WISO und heute journal.
Auf dieser Seite zeigen wir den Ausschnitt der ARD-Sendung, da er einen hervorragenden Einstieg in das Thema erlaubt und heute noch gültig ist.
Erst einmal handelt es sich um keine Erde im eigentlichen Sinn, sondern um Metalle. Sie werden auch als Seltenerdmetalle bezeichnet. Es werden 17 verschiedene unter dieser Rubrik verstanden (unten namentlich genannt).
Allerdings sind nicht alle dieser Metalle selten. Und nicht alle dieser Seltenerdmetalle werden derzeit dringend gebraucht. Das wirklich Seltene dieser Metalle ist, dass sie auf der Erde „ungerecht“ verteilt vorkommen. Mehr als 90 % der bekannten Vorkommen liegen in China.
Gesellschaft | Lagerstätte/ Land in | ISIN / WKN unterstützt von: ![]() |
Kommentar | Infos | |
Minengesellschaften (alphabethisch) | |||||
![]() |
Arafura Resources | ![]() |
AU000000ARU5 787896 |
Minengesellschaft für Seltene Erden mit Liegenschaft in Australien. Weitere Infos folgen.
Im Februar 2010 haben wir erstmalig Arafura Resources im Rahmen der Vermögensplanung der Familie Vivo empfohlen. Wer damals zu 0,59 € je Aktie gekauft hat, darf sich über tolle Gewinne freuen! |
Web |
![]() |
Avalon Rare Metals | ![]() |
CA0534701002 A0RF6R |
Aktiengesellschaft mit dem Projekt Nechalacho Seltene Erden am Thor Lake und weiteren 4 Projekten unterschiedlicher Entwicklungsstufen (Lithium, Indium) in Kanada. Interview mit CEO Donald Bubar. | Web |
![]() |
China Rare Earth | ![]() |
KYG210891001 590363 |
Minengesellschaft für Seltene Erden mit Liegenschaft in China. Weitere Infos folgen. | Web |
![]() |
Commerce Resources | ![]() |
CA2006971006 A0J2Q3 |
Gesellschaft welche Erkundungsarbeiten an einer Tantal- und Niob-Lagerstätte in British Columbia (Kanada) durchführt. Eine zweite Liegenschaft befindet sich in Eldor-Karbonatit in Quebec (ebenfalls Kanada). Neben Tantal und Niob weißt diese Lagerstätte auch Uranvorkommen auf.
Unternehmensvorstellung und Interview mit Commerce Resources. Hinweis: die Gesellschaft unterhält eine deutschsprachige Internetseite und eine Facebook-Fanseite (englisch). |
Web |
![]() |
Deutsche Rohstoff | ![]() |
DE000A0XYG76 A0XYG7 |
Die Deutsche Rohstoff AG will die strategischen Metalle Indium, Gallium, Germanium, Molybdän, Niob und Wolfram in Sachsen abbauen. Weiterhin besitzt sie Rechte an einer Lagerstätte von Zink und Blei in Kanada und Gold in Australien. | Web |
![]() |
Greenland Minerals and Energy | ![]() |
AU000000GGG4 A0JM17 |
Die Liegenschaft der Greenland Aktie liegt in Grönland und enthält neben den Seltenen Erden auch Uran. Die Wetterbedingungen, insbesondere Schnee und Eis, machen das Leben im hohen Norden ziemlich hart. Von der Lagerstätte bis zum nächsten internationalen Flughafen es es lediglich 40 km. | Web |
![]() |
Lynas Corporation | ![]() |
AU000000LYC6 871899 |
Minengesellschaft für Seltene Erden mit Liegenschaft in Australien. Weitere Infos folgen. | Web |
![]() |
Molycorp Minerals | ![]() |
US6087531090 A1C2G7 |
Das Unternehmen Molycorp schloss aus Rentabilitätsgründen und Umweltproblemen seine Mine in Kalifornien (Mountain Pass Mine). Nun soll sie wieder in Betrieb genommen werden. Zur Finanzierung wurden im September 2010 neue Aktien ausgegeben. Allerdings gibt es Hinweise im Netz, dass damals ein Großteil der Technik nach China verkauft wurde. Bis wieder brauchbare Metalle gewonnen werden, dürfte noch einige Zeit vergehen. | Web |
![]() |
Quantum Rare Earth Developments | ![]() ![]() |
CA74766B1040 A1CUNC |
Bisher wurden zwei Landpakete erworben. Eins in Kanadas mitteleren Provinz Saskatchewan bei Archie Lake und eins im Westen von Australien nähe Mount Weld. Dort befindet sich ebenfalls die weiter fortgeschrittene Lynas Corporation. Weitere Erwerbungen sind geplant. Weitere Infos folgen. | Web |
![]() |
Rare Element Resources | ![]() |
CA75381M1023 120701 |
Die Lagerstätte „Bear Lodge“ befindet sich im Nordosten von Wyoming. Neben Seltenen Erden wurde dort auch Gold und Kupfer gefunden. | Web |
![]() |
Rare Earth Metals | ![]() |
CA75382G1046 A0YGAY |
Es handelt sich um eine ziemlich junge Gesellschaft mit 2-3 Projekten im Anfangsstadium in Kanada. | Web |
![]() |
Tasman Metals | ![]() +2 Staaten |
CA87652B1031 A0YGN1 |
In Schweden wurden erstmals Seltene Erden Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckt. Das Hauptprojekt Norra Karr liegt in Südschweden. Weitere Projekte befinden sich in Finnland und in Norwegen. | Web |
![]() |
|||||
Ein erster ETF bildet den Index Seltene Erden und strategische Metalle nach. Diesen und künftige führen wir in der neuen Übersicht Seltene Erden ETF. |
|||||
Es handelt sich um keine Handlungsempfehlung, sondern lediglich um die Darstellung von Informationen die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Trotz sorgfältiger Recherche sind unsere Angaben ohne Gewähr. Weiterhin muss beachtet werden dass Aktienbeteiligungen eigenen Risiken unterliegen, die schlimmstenfalls bis zum Totalverlust führen können. Gerade bei Explorerunternehmungen ist das Risiko besonders hoch! |
Selten sind vor allem die aktuellen oberirdischen Vorräte. Die bekannten Reserven und Ressourcen werden noch mehrere hundert Jahre reichen. Die Gewinnung der Elemente ist allerdings sehr aufwendig und kostspielig. Und bis vor Kurzem wurden diese Materialen kaum gebraucht. Das ist also der wahre Grund, warum diese Metalle selten sind.
Schaut man sich die Kursentwicklung seit dem Frühjahr 2010 an, muss man befürchten, dass Aktien in eine euphorische Überbewertung eintreten (auch die hier gelisteten). Zwar kann diese Entwicklung noch einige Zeit anhalten, wie um die Jahrtausendenwende die Internetakien. Gewiss ist aber, dass nicht jede Aktie einen Absturz überleben wird.
Man darf nie vergessen, dass auf einem Boom ein Niedergang folgt und auf einen Niedergang wieder ein Boom. Allerdings fällt es stets schwer die aktuelle Lage treffend einzuschätzen!
Wer sich mit dem Thema näher auseinandersetzen möchte, kommt kaum um das neue Standardwerk Strategische Metalle und Seltenerdmetalle von Mikael Henrik von Nauckhoff herum. Eine ausführliche Vorstellung des Buches gibt es auf unserer Themenseite: www.ag-edelmetalle.de/2010/technologiemetalle.
Die fett geschriebenen Metalle schätzt Herr von Nauckhoff wegen der engen Lieferbarkeit und der gleichzeitig steigenden Nachfrage als besonders interessant ein:
29 weitere Metalle, die realtiv selten vorkommen bzw. schwer förderbar sind aber dennoch für Zukunftstechnologien essenziell sind, nennt von Nauckhoff Strategische Metalle.
Neu: Diese Metalle und in diesem Bereich tätige Aktienunternehmen behandeln wir jetzt auf dieser Seite: Strategische Metalle Aktien.
Vielleicht nehmen Sie diese Seite in Ihre Favoriten auf. Im Laufe der Zeit werden wir hier weitere wichtige Infos einstellen!
• Info zu Silberaktien (Silbercorp, Sabina, Silver Wheaton etc.)
• Goldmünzen im Preisvergleich (Krügerrand, Maple Leaf, Philharmoniker)
• kostenloses Depot bei der ING-DiBa