Wie investiert man in Strategische Metalle?

Auf einem Cashflow-Abend in München lerne ich jemanden Nettes kennen, der mir heute eine E-Mail schrieb, die vielleicht auch für einige Webseiten-Leser interessant sein könnte.

Auszug: Anfrage strategische Metalle

Aktien Strategische Metalle

Unsere Aktien-Übersicht zu Strategischen Metallen (Auszug)

Ich bin momentan sehr am Überlegen, ob ich in strategische Metalle investieren soll. Wenn ja wie?
Letzte Woche hatte ich einen Termin mit einem Bekannten, der mir die Schweizer Metallhandels AG und deren Warenkorbsystem vorgestellt hat (physische Metalle, Lagerung in der Schweiz). Das Problem sind die recht hohen Kosten, die beim Verkauf anfallen.
Eine andere Möglichkeit sind Minen-Aktien, die ich mir auf deiner Internetseite angeschaut habe. Aber die sind ja mehr von der Konjunktur abhängig als wie vom momentanen Metallpreis oder?

Meine Antwort

Lieber Freund,
schön, dass du dich an mich erinnert hast. Ja, das Investment in Strategische Metalle ist eher spannend als einfach. Das liegt vor allem daran, dass diese Metalle nicht direkt an der Börse gehandelt werden.
Die Schweiz Metallhandels AG kenne ich nur vom Namen. Die vermuteten Kosten, wie von dir bereits entdeckt und beschrieben, sowie der Kontakt mit deren Vertriebsmitarbeitern auf der Edelmetallmesse in München, hat kein weiteres Interesse bei mir geweckt, so dass ich nicht viel zu der Gesellschaft sagen kann. Ich bin dort also nicht physisch investiert.
Wer Aktien in diesem Bereich kaufen möchte, sollte sich vorab im Klaren sein, ob er mental und finanziell einen „Höllenritt“ durchhalten kann und möchte. Obwohl die Bewertungen derzeit eher günstig sind. Doch was macht die Konjunktur?
Es soll wohl bereits erste Zertifikate in diesem Bereich gehen. Doch Derivate mag ich als Anlageinstrument nicht besonders.

Aufruf an unsere Leserschaft

Wer hat Ideen und/oder Erfahrungen wie man in Strategische Metalle clever investiert? Bitte die Kommentarfunktion nutzen. Danke 🙂

Verwandte Themen

  • Vorstellung von Tantal – eins der 29 Strategischen Metalle
  • Silber-Aktien – große Übersicht der börsennotierten Silberförderer

MoneYou ist das beste Festgeld am Markt

In der aktuellen Finanztestausgabe 1/2012 untersuchte die unabhängige Verbraucherzeitschrift Festgeldangebote mit kurzer Laufzeit. Sich MoneYou, die neue Direktbank von ABN AMRO, näher anzusehen, empfehlen wir unseren Lesern bereits seit ihrem Deutschlandstart am 1.7.2011.

MoneYou – gegen den Trend

MoneYou Testsieger

MoneYou ist Testsieger!


MoneYou ist eine der wenigen Direktbanken, die gegen den von der EZB mit zwei Zinssenkungen im zweiten Halbjahr 2011 ausgelösten Trend zu Zinssenkungen die Einlagen ihrer Kunden besser verzinst.

Bestes Festgeld bei kurzer Laufzeit

Aktuell bekommen Kunden bei MoneYou 2,9 % Zinsen für ein halbes Jahr Festanlage. Dies ist deutschlandweit das beste Angebot, so die Prüfer der Finanztest. Das erkennen Kunden und Interessenten der Bank am Siegel „Testsieger“. Es wurden insgesamt 94 Banken untersucht!
MoneYou bietet derzeit Festgeld nur mit der Laufzeit von 6 Monaten. Jedoch kann man gleich bei Abschluss festlegen, ob es automatisch verlängert oder ob das Geld nach Ablauf auf das Tagesgeldkonto (die aktuelle Verzinsung beträgt spitzenmäßige 2,75 %) ausgezahlt werden soll.

Alles online

Die Eröffnung des Tagesgeldkontos ist der erste Schritt zum Festgeldkonto. Es ist quasi das Stammkonto, auf dem auch die Zinsgutschriften erfolgen. Die Einrichtung ist einfach, zügig und dauerhaft gebührenfrei. Es werden ausschließlich Online-Konten bei MoneYou angeboten: http://www.moneyou.de/festgeld.

MoneYou hebt üblichen Nachteil auf

Festgeld hat gegenüber vielen Finanzanlagen interessante Vorteile. Jedoch auch einen Nachteil: Man kann während der Laufzeit nicht über die Einlage verfügen.
Anders bei MoneYou: Man kann jederzeit an sein Geld ran, muss allerdings für den vorzeitigen Abruf auf 1 % Zinsen verzichten. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn sich spontan ein Immobilienkauf ergibt und man ans Sparguthaben ran muss.

Unsere Bewertung

Das MoneYou Festgeld ist nicht nur das zinsbeste in ihrer Laufzeit. Es ist für uns auch das fairste Angebot!
MoneYou steht auf unserer Beobachtungsliste. Bei Neuerungen gibt es wieder ein Update für unsere Leser.

Verwandte Themen

Bildmaterial: MoneYou Deutschland

6 Jahre Optimal Banking

Anfang des Jahres 2006 installierte Gregor Janecke mit Unterstützung seines Bruders die Internetseite www.optimal-banking.de. Bereits ein Jahr lang davor stellte er Informationen für Bankkunden auf anderen Domains ins Internet. Seine Erfahrung mit dem Aufbau von Internetseiten geht auf das Jahr 1999 zurück. Damals gestaltete er die Internetseite des Computervereins, welcher noch zu seiner Schulzeit gegründet worden war.

Praktische Informationen für private Bankkunden

facebook banking

Sind Sie schon Teilnehmer unser Facebook-Seite?


Heute ist Optimal Banking ein anerkanntes Banking-Portal. Im Lauf der Jahre entwickelten sich die Inhalte stetig weiter, der Schwerpunkt – praktische Informationen für den privaten Bankkunden – blieb und bleibt stets im Mittelpunkt der Tätigkeit.
Mit dauerhaft solider Arbeit gewann Optimal Banking zahlreiche Stammleser und Gastautoren für sich gewinnen. Dieses Blog wird dem interessierten Leser als Ergänzung zu den aktuellen Diensten bei Facebook und Google+ Gelegenheit geben die Arbeit zu verfolgen und bietet gleichzeitig eine Plattform für unsere Gastautoren an prominenter Stelle ihre Ideen, Tricks und Tipps mit anderen Bankkunden zu teilen.

Begleiten Sie uns auch in den kommenden Jahren

Liebe Leserinnen und Leser,
beobachten Sie weiterhin unsere Arbeit, liebend gerne auch kritisch, und lassen Sie sich von den künftigen Beiträgen hier überraschen.
Ebenfalls sind Anregungen hochwillkommen. Natürlich kann nicht jeder Vorschlag umgesetzt werden, eigene schließen sich sogar gegenseitig aus.

Ankündigung für 2012

Die erste Umsetzung eines Vorschlages ist die künftige Kolumne unseres langjährigen Leserreporters Julian Niedung. Tausende von Lesern kennen bereits seine anschaulichen Erfahrungsberichte. Nun sind wir selbst gespannt, wie sich die Kolumne entwickeln wird. Machen Sie mit!
Ein großes DANKE an alle unseren treuen Lesern und die besten Wünsche für ein interessantes Jahr 2012 🙂