Rabo-Tagesgeld mit TAN-Generator

 

TAN-Generator der RaboDirect: Nichts für große Finger

Konditionen entschädigen TAN-Generator

RaboDirect
Bewertung positiv

Erfahrungsbericht von Karin Spangenberg, 30.12.2012

Da ich stets den Banken mein Geld anvertraue, die die höchsten Zinsen bieten, ist mir auch das RaboTagesgeld nicht entgangen. Zeitnah beantragte ich dort ein Konto und freute mich über die schnelle Eröffnung.

Digipass der Rabobank
für große Finger gewöhnungsbedürftig
Zinssatz ist absolut fair

Zwar gab es anfangs noch mehr Zinsen, doch auch der aktuelle Zinssatz von 2,0 % ist aus meiner Sicht absolut fair, nur wenige Banken können bei dem Zinssatz mitspielen.

An den TAN-Generator habe ich mich gewöhnt

Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich den TAN-Generator, der auch für den Login verwendet wird. So braucht es dort die Benutzernummer und den Generator.

Man gibt den PIN ein, drückt nach Anzeige von "APPLI" die 1 und bekommt dann eine TAN ausgeworfen, die sich als Zugangskennwort nutzen lässt.

Zinsen werden monatlich gutgeschrieben

Nach einem kürzlich erfolgten Login konnte ich dann auch die ersten Zinsgutschriften ersehen. Diese erfolgen monatlich und das auch sehr zuverlässig.

Durch eine zwischenzeitlich erfolgte Zinssenkung wurde die Zinsgutschrift zwar etwas geringer, aber dennoch kam das Geld pünktlich an.

Post der Bank befand sich in Tulpenbild-Verpackung

Der Eröffnungsvorgang an sich funktioniert auch einfach und wie üblich über das Internet samt Versand der Unterlagen an die Bank. Das nimmt man jedoch über die Post vor, da die Persönlichkeit noch bestätigt werden muss (Personalausweis notwendig).

Wenig später gibt es dann die ersten Kontounterlagen von der Bank sowie den Generator in einer netten Tulpenbild-Verpackung, da die Bank die in den Niederlanden sehr große Rabobank ist beziehungsweise deren deutscher Ableger.

Der RaboDirect stelle ich ein gutes Zeugnis aus …

Ich bin also in Summe auch sehr zufrieden mit meiner dortigen Kontoführung, der Zinssatz ist für den Markt recht hoch und die monatliche Zinsgutschrift macht Freude.

Darum mag ich das Rabo-Tagesegld so

Besonders mag ich an Tagesgeldkonten wie diesem

Einfach anmelden, Zinssatz erhalten und nach Belieben einzahlen. Daher möchte ich meine Erfahrungen mit dem RaboTagesgeld auch durchgehend als positiv beschreiben.

Die Festgeldprodukte über 30 und 90 Tage habe ich bislang noch nicht ausprobiert, werde das aber eventuell auch noch einmal erwägen. Wenn das auch so gut klappt wie das Tagesgeld, werde ich meine Einlagenhöhe noch weiter anschwellen lassen.


weitere Erfahrungsberichte zum Tagesgeld der RaboDirect


Einloggen ins Rabo-Konto in 3 Schritten mit dem TAN-Generator

Rabobank TAN-Generator
mit ein bisschen Übung geht es ganz leicht
Link zum Rabo-Tagesgeld
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Bilder: RaboDirect

Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors. Sie spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von optimal-banking wieder. Fazit vom Autor: an den TAN Generator kann man sich in Anbetracht der Konditionen vom Tagesgeld der Rabobank gewöhnen.