CFDs können vielseitig eingesetzt werden. Einige nutzen CFDs zur günstigen Absicherung von anderen Geschäften. Andere spekulieren mit ihnen, um Geld zu verdienen!
CFD (Contract for Difference) ist ein abgeleitetes Finanzvehikel. Es weist Ähnlichkeiten mit Zertifikaten auf. CFDs werden von den Anbietern direkt zur Verfügung gestellt. Ein Börsenhandel entfällt. Somit sind sie wesentlich günstiger.
Mit Hebeln zwischen 1 und 200 kann man mit kleinen Summen große Werte bewegen und somit überproportional gewinnen. Aber auch verlieren!
CFD Broker | Mindesteinlage | mobiles Trading | Ansprechpartner | Hinweise | Erfahrungsberichte | Link |
letzte Änderung: 18.11.2013 (alle Angaben ohne Gewähr) | ||||||
Kombination CFD-Broker und normales Wertpapierdepot | ||||||
S Broker |
300 € | nicht verfügbar | Wiesbaden, DE 0800.2080900 |
seriöse und stabile Institution der Sparkassen-Finanzgruppe · Praxis-Beispiel | 1 Bericht | |
flatex |
1.000 € | iPhone | Kulmbach, DE 09221.7035897 |
sehr kostengünstig, aber mit einigen Einschränkungen verbunden | nur für Depot | |
Reine CFD-Broker | ||||||
X-Trade Brokers |
1.000 € | iPhone, Android, Windows | Frankfurt/M, DE 069.2475249-0 |
Unsere Empfehlung: Probieren Sie XTB erst mit dem kostenlosen Demokonto aus! | Bericht schreiben | |
IG Markets |
0 € | Smartphones | Düsseldorf, DE 0800.6648454 |
geringe Finanzierungskosten, aber hohe Kommissionen auf Aktien | 1 Bericht | |
CMC Markets |
500 € | Smartphones | Hamburg, DE 0800.2408080 |
große Produktpalette | 1 Bericht | |
Saxo Bank |
1.500 € | Smartphones | Kopenhagen, DK +45.3977.4000 |
einige Einschränkungen bei Anleihen- und Rohstoff-CFDs · Interview | - |
Detailliert CFD-Vergleich zum Silber-Trading (volatiler Rohstoff).
Sind Sie der Meinung, dass ein guter und wichtiger Anbieter fehlt? Oder ist in der Zwischenzeit eine Angabe überholt und somit fehlerhaft, dann schreiben Sie mir bitte!
cfd2014(at)optimal-banking.de
Vielen Dank!
Ihre Tanja Janecke
Von der Anwendung her sind CFDs einfach und leicht verständlich. Es gibt keine komplizierten Begriffe und Berechnungen, wie man sie aus dem Bereich Optionsschein-Handel kennt.
CFDs sind auch keine Termingeschäfte. Es gibt keine Fälligkeit, die gegen den Kunden spielt. CFDs kann man quasi unbegrenzt halten.
Mit CFDs kann man auf steigende (long) oder fallende (short) Kurse setzen. Entscheidend für den Erfolg des CFD-Trades ist die Entwicklung des Basispreises (das kann beispielsweise eine Aktie, ein Rohstoff oder eine Währung sein).
Hat man beispielsweise einen CFD auf einen steigenden Silberpreis gekauft und der Silberpreis steigt tatsächlich um 1 %, kann die Wertentwicklung des CFDs sogar 20 % betragen. Dies erreicht man durch die Wahl eines Hebels (von 1 bis 200). Aber Achtung: der Hebel kann genauso nach unten ausschlagen!
Erfunden wurden CFDs in London während der 1990er Jahren. Wie so oft bei Finanzvehikeln wurden sie aus der „Not“ heraus geboren. Damals ging es darum, die Stempelsteuer (Börsensteuer) an der Londoner Börse zu sparen.
CFDs werden also nicht an der Börse gehandelt. Man muss sich auf die korrekte Abrechnung seines CFD-Brokers verlassen. Da meist der CFD-Broker selbst die Kurse stellt, sollte bei der Auswahl des richtigen Brokers auf dessen Seriosität und Ruf Wert gelegt werden.
Ja. Inländische Broker ziehen automatisch die Abgeltungssteuer nach jedem Trade mit Gewinn ab. Bei Anbietern außerhalb des deutschen Steuergebiets muss man die Einkünfte selbst bei der Jahressteuererklärung angeben.
Bei gewieften CFD-Tradern kann man beobachten, dass sie ausländische Anbieter bevorzugen. Vorteil: Sie können noch Monate mit dem Steuergeld handeln, bevor es einmal jährlich abgeführt wird. Einer dieser Anbieter ist Lynxbroker.
CFDs sind hochspekulative Finanzvehikel. Falls man noch keine Erfahrung mit dem CFD-Trading hat, dann bitte erst einmal im Demokonto austoben. Vielleicht sogar ein (Online-)Seminar besuchen, bevor man sein eigenes Geld einsetzt.
Man sollte das eingesetzte Geld als „Spielgeld“ betrachten. Also nur Geld verwenden, welches man absolut nicht für andere Dinge verplant hat. Zwar kann man mit dem CFD-Trading viel Geld „gewinnen“ – eine solide Altersvorsorge lässt sich so aber nicht aufbauen.
Genau wie Zertifikate unterliegen CFDs dem Emittentenrisiko. Geht der CFD-Broker pleite, kann das im schlimmsten Fall den Totalverlust bedeuten. Wieder der Hinweis: Bei der Auswahl des richtigen CFD-Brokers auf Seriosität achten! Vielleicht sogar Konten bei verschiedenen Anbietern einrichten.
Fazit: Die Anbieter verdienen hervorragend am CFD-Trading (Gebühren, Finanzierung der Hebel). Als Kunde kann man das auch. Man muss sich aber wirklich gut auskennen oder eine Glücksfee sein. Jeder darf seine Erfahrungen im CFD-Handel machen – doch bitte im Hinterkopf behalten: Gier frisst Hirn. Passen Sie auf sich auf!
• Fonds auf Silber, spekulative Rohstoffanlage?
• Lynx Einzahlung, so funktioniert die Einzahlung bei lynxbroker.de
• Rich Dad, poor Dad, was Reiche ihren Kindern beibringen (Buchvorstellung)