Auf dieser Seite wird technisch durchgespielt, wie man über www.lynxbroker.de den Silver ETF der Schweizer UBS kauft.
Zahlreiche Bildschirmdrucke wurden zum leichteren Nachvollziehen der Schritte angefertigt.
Lynxbroker ein europäischer Spezialist für den günstigen Handel mit börsennotierten Finanzprodukten. Die Handelsplattform ist deutschsprachig. Mit ihr kann man an 80 Börsen in 20 Ländern handeln.
Im Hintergrund arbeitet die hochentwickelte Technik des britischen Interactive Brokers, eines der schnellsten europäischen Handelssysteme.
Steuerliche und rechtliche Hinweise zum Erwerb von physisch hinterlegten Silberfonds sind für unsere Leser hier zusammengefasst: Silber ETF.
Fondsgesellschaft | Lagerung in | ISIN / Unterlying | TER | Kommentar | Infos | |
UBS IS Silver ETF A |
CH0118929048 SVUSA |
0,48 % | Der Fonds kauft ausschließlich Silberbarren, die den Good-Delivery-Anforderungen entsprechen. Verleihgeschäfte sowie der Einsatz von Derivaten wurden im Fondsprospekt ausgeschlossen. Nicht währungsbesichert. | - | ||
Es handelt sich um keine Handlungsempfehlung, sondern lediglich um die Darstellung von Informationen. Trotz sorgfältiger Recherche sind unsere Angaben ohne Gewähr. |
Das Underlying des UBS Silver ETFs ist SVUSA. Um die Wertpapierinformationen aufzurufen, wird das Underlying in der linken Spalte eingegeben. Nach einem [Enter] erscheinen die Daten. Die Underlyings findet man in unserer Übersicht Silver ETFs.
Nach dem [Enter] klappt ein Menü aus. Hier wird Aktie ausgewählt, da der ETF wie eine Aktie über die Elektronische Börse Schweiz (EBS) gehandelt wird.
Es erscheinen die Wertpapierinformationen zum UBS Silver ETF. Manchmal steht nur der Schlusskurs vom Vortag da. Das kann daran liegen, dass aktuell keine Handelszeit ist oder SVUSA noch nicht gehandelt wurde oder die Daten nicht vorliegen. Kein Grund zur Besorgnis. Kauf- und Verkaufsaufträge können dennoch aufgegeben werden.
Jetzt auf die Schaltfläche Order klicken. Diese befindet sich oben rechts. Es öffnet sich nachfolgende Ordermaske.
Der Kaufauftrag (Order) ist leicht und zügig ausgefüllt. Auf acht Punkte möchte ich hinweisen:
Die wichtigsten Daten fasst die Order-Vorschau zur Kontrolle zusammen. Die Ordergebühren werden gleich mit angezeigt. Diese sind bei LYNX ausgesprochen günstig!
Sobald der Button Übermitteln gedrückt wird, wird der Auftrag an die Börse weitergeleitet.
In unserem Beispiel hatte die Order sofort an der Börse Erfolg und wurde vollständig ausgeführt. Oben links leuchtet die Schaltfläche Trades auf. Diese betätigen, um die Kaufdetails zu erfahren.
Es hat sich ein neues Fenster, mit den Details der ausgeführten Order geöffnet. Man kann auf einen Blick erkennen zu welchem Kurs, zu welcher Zeit und zu welchen Kosten die Order ausgeführt wurde.
Glückwunsch! Der Kauf des Silver ETF hat geklappt.
Mit einem Doppelklick auf das Underlying öffnet sich ein neues Fenster in dem die Grundinfos zum Wertpapier und der Handelsbörse angezeigt werden. Befindet man sich außerhalb der Handelszeit, kann man so beispielsweise erfahren, wann sie wieder losgeht.
In unserem Beispiel wurde der Silber ETF in der Währung USD gekauft. Somit wurde das US-Dollar-Konto bei Lynx belastet. Ist insgesamt genügend Vermögen auf dem Depotkonto, erhält man automatisch Kredit. Man zahlt lediglich relativ günstige Kreditzinsen. Möchte man das nicht, löst man einen zweiten Forextrade aus, um die Währungskosten auszugleichen. Wie das geht zeige ich hier: Lynxbroker Forex.
Für einen Forex-Trade fallen ebenfalls (geringe) Gebühren an. Bei kurzfristiger Haltedauer bzw. bei geringen Volumen kann es wirtschaftlicher sein, die Kreditzinsen zu bezahlen.
Das Depotkonto von LYNX kann natürlich wesentlich mehr, als hier beschrieben ist. Allerdings benötigt man etwas Zeit zum Einarbeiten. Ein erster Schritt kann ein unverbindliches und kostenloses Infopaket sein. Dieses wird unter www.lynxbroker.de/infoanfrage angefordert.
Unseren Lesern wünschen wir ein glückliches Investmenthändchen. ;-)
Hat Ihnen diese Seite gefallen? Bitte empfehlen Sie uns weiter!
• Preisvergleich zum Philharmoniker Silber, Anlagemünze aus Österreich
• der Silberjunge, Video und Buch vom Silberexperten Thorsten Schulte
• Währungsreform, wie sichere ich das Vermögen?