Das Barclays Tagesgeldkonto startete mit einer Zinsrevolution zum Jahresanfang 2012. Barclays versprach jedem 1,75 % Zinsen über dem Leitzins zuzahlen. Garantiert für 3 volle Jahre.
Aufgrund des hohen Zulaufs und der lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank konnte die Barclays Bank gar nicht so viel Geld sinnvoll annehmen, wie ihr bei diesem attraktiven Zinssatz angeboten wurde. Deshalb senkte sie die Verzinsung für Neukunden schrittweise. Bestandskunden erhalten weiterhin die Top-Verzinsung.
Viele unserer Newsletter-Abonnenten gehören zu den ersten Kunden der Bank und dürfen sich heute über die Zinsvorteile der frühen Kontoeröffnung freuen. Hier geht es zur Anmeldung zum Tagesgeld-Newsletter.
von Benedikt Cornelius Bahlmann, 25.5.2012
Sehr sympathisch beschreibt die Barclays aktuell auf ihrer Internetseite, dass die Zeit der Lockzinsen vorbei ist. Gut, dass ich mich vorher bereits mit dem Konto befasst habe, denn Bestandskunden erhalten weiterhin die vorher vertraglich vereinbarten Zinssprünge.
Das heißt, dass die ersten Kunden noch 1,75 Prozentpunkte über dem Leitzins sind, etwas später waren es noch 1,50 Prozentpunkte über dem Leitzins und nun gibt es einen Prozentpunkt drauf. Dadurch landet die Bank bei insgesamt zwei Prozent per anno an Verzinsung.
Ob sich für jetzige Neulinge ein Abschluss empfiehlt, vermag ich nicht zu beurteilen. Woanders gibt es jedoch sicherlich mehr. Ansonsten aber kann ich positive Erfahrungen mit dem Konto verkünden. So ist der Login auf der Seite einfach mittels Kennung und Passwort, was mich direkt auf die Startmaske führt. Dort wird die aktuelle Höhe meiner Einlagen aufgezeigt.
Sehr gut finde ich, dass sowohl aktueller Zinssatz als auch bereits erwirtschaftete Zinsen dargestellt werden. Das ist nach meiner Erfahrung nach nur bei den wenigsten Banken der Fall.
Einmal im Monat gibt es von der Bank eine Abrechnung als PDF-Dokument eingestellt, worauf man bereits von der Hauptseite aus aufmerksam wird. Ob ich jedoch die Zusendung bezahlen muss, wenn ich den Abruf versäume, konnte ich bislang noch nicht in Erfahrung bringen.
Der Kontoauszug ansonsten unbedeutend, da lediglich die erfolgten Buchungen im Monatsturnus dargestellt werden. Überweisungen auf das Konto, das vielleicht noch ein wichtiger Punkt, dürfen ausschließlich vom Referenzkonto kommen, da jegliche Einzahlungen ansonsten unter Rücküberweisung abgewiesen werden.
Wer also von einem fremden Konto einzahlt, wird sich wundern. Die Gründe sind mir nicht plausibel, mögen aber in den Bedingungen der Bank nachlesbar sein.
Eine Auszahlung vom Tagesgeldkonto habe ich bislang nicht erfasst, da die Einlage bislang noch nicht allzu hoch ist. Nach dem Beginn meiner Selbstständigkeit habe ich für derartige Aktivitäten zugegebenermaßen auch nicht mehr allzu viel Zeit und freue mich, wenn ich mich derzeit nur wenig um meine Finanzen kümmern brauche, bis der Laden richtig gut läuft.
Dennoch wollte ich mir einmal ein paar Augenblicke Zeit nehmen, um über das LeitzinsPlus-Konto von Barclays zu berichten. Daher die Einschätzung: Als Neukunde finde ich das Angebot mit 2 % p.a. nicht mehr allzu attraktiv, aber Bestandskunden sehen durchaus zinsreichen Zeiten entgegen.
Dauerhaft gute Tagesgeldanbieter.
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.