Mit der IKB direkt und der Bank of Scotland verschlechtern dieser Tage gleich zwei zinsstarke Banken ihr Festgeldangebot. Bei der IKB direkt hat man noch bis Sonntagabend Zeit, sich den aktuellen Zins zu sichern.
Dazu muss man direkt auf die Homepage der Bank gehen: www.ikbdirekt.de/festgeld.
Alte und neue Konditionen der IKB direkt:
Ob man jetzt schnell abschließt oder nicht, hängt von der persönlichen Einschätzung ab:
- Sinkt das Zinsniveau für die nächsten Monate bzw. Jahre ab?
- Kann mein Geld für die Laufzeit festgebunden sein?
Beantwortet man diese Fragen mit JA, dann liegt ein Abschluss nahe.
Aus Gesprächen und Mail-Kontakt mit zahlreichen Lesern unserer Seite wissen wir, dass doch viele Bankkunden beide Fragen mit JA beantwortet und teilweise schon ihren Abschluss getätigt haben.
Was machen wir selbst?
Wir werden diese Gelegenheit verstreichen lassen. Unser Grund dafür: Die zweite Frage (kann mein Geld für die Laufzeit gebunden sein) beantworten wir mit NEIN.
In Aktien investieren wir möglichst so, dass man sie 5 bis 10 Jahre halten kann (solide Substanzwerte). Natürlich birgt eine Aktieninvestition ihre eigenen Risiken, die viele deutsche Anleger nach den Scharmützeln und (legalen) Betrügereien der letzten Jahre nicht mehr eingehen möchten.
Sonstiges Guthaben halten wir auf Tagesgeldkonten stets abrufbereit. Wer noch nicht Kunde bei der VTB direkt ist, derzeit eine der zinsstärksten Banken, kann sich noch 40 Euro Startguthaben holen.
Weitere Infos zu diesem Angebot: www.vtb-direkt.de.
Zusammenfassung
Ab Montag wird Festgeld bei der IKB direkt bei allen Laufzeiten schlechter verzinst. Wer noch zu relativ guten Konditionen abschließen will, der entscheidet sich noch am Wochenende!
Verwandte Themen
- Festgeldvergleich – 4 bekannte und häufig abgeschlossene Festgeldbanken im direkten Vergleich
- Erfahrungsbericht – Kunde schreibt über seine Erfahrungen mit der IKB Bank
Bildmaterial: VTB Direkt · IKB Direkt