von Jana Seelig, 10.11.2011
Neben meinem Girokonto bei der Berliner Volksbank habe ich dort auch noch ein Sparkonto seit einiger Zeit, auf dessen Einlage ich jederzeit zurückgreifen kann.
Allerdings greife ich dadurch mittlerweile nur noch selten zurück und buche höchstens einmal mein Girokonto darauf über das Wochenende um, sofern ausnahmsweise einmal etwas mehr Geld darauf verbleibt, wie etwa nach einem Gehaltseingang an einem Freitag.
Denn das Problem ist nicht der sehr gute Kundenservice der Berliner Volksbank, die Bankfiliale ist nur wenige Schritte von meinem Domizil entfernt, sondern eher das, was durch die Verwendung des VR-AnlageKonto generiert wird.
Dabei handelt es sich um ein ganz normales Tagesgeldkonto bei der Berliner Volksbank, ohne jegliche Mindesteinlage oder Kosten. Nur erhalte ich dort einen Zinssatz, der sogar unter dem Leitzins der EZB von derzeit 1,25 % p.a. liegt.
Ich weiß nicht ob es anmaßend ist das für unfair zu halten, aber so richtig zufrieden bin ich mit einem solchen Zinssatz natürlich nicht. Dieser beläuft sich derzeit auf 0,40 % p.a. und ist damit nicht hoch.
Die Konditionen der Berliner Volksbank vom Tagesgeld (VR-AnlageKonto) und die Inflationsentwicklung zum Zeitpunkt des Erfahrungsberichts.
Der Fairness der Bank gegenüber möchte ich natürlich gerne noch ergänzen, dass sich dieser Zinssatz auf einen Anlagebetrag von maximal 5.000 Euro bezieht und er darüber hinaus in kleinen Schritten steigt.
An den Leitzinssatz kommt man jedoch gar nicht heran, egal welcher Betrag auf dem AnlageKonto bei der Bank verbleibt.
Das Konto ist daher für mich ein Hinweis darauf wie Leistung und Kondition auseinanderdriften können und zu einer insgesamt mäßigen Einschätzung führen.
Denn obwohl die Bank sehr freundliche Mitarbeiter besitzt und auch die Bedienbarkeit des Kontos ausgezeichnet ist, wird die Wertigkeit eines Anlageproduktes nicht selten über den generierten Zins ermittelt.
Dieser ist bei diesem Konto leider als schlecht einzuschätzen. Von daher kann ich dem Produkt am Ende doch nur ein neutral zukommen lassen, obwohl ich mit den Leistungen zufrieden bin. Nur die Konditionen sind eben leider weder wettbewerbsfähig noch ansatzweise im Sinne eines Bankkunden.
www.garantibank.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
• Anlegen in Genossenschaftsanteilen der Berliner Volksbank – Bankbeteiligung
• Vorstellung vom MoneYou Festgeld – Direktbank von ABN ARMO
• Erfahrungen zum Kleeblatt-Festgeld – Angebot der GarantiBank
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.