> weitere Leserberichte nach Banken alphabetisch (Tagesgeld)
von Karin Spangenberg, 15.5.2013
Einem Neuling eine Chance geben, habe ich mir gedacht, als ich mir überlegte, wohin ich nach einer doch recht drastischen Zinssenkung meinen Tagesgeldgroschen überweisen möchte.
So stieß ich bereits vor einigen Wochen auf den Neuling Renault Bank und habe mich dann auch einfach mal zu einer Kontoeröffnung bewegen lassen.
Dieses selbst war binnen Augenblicken über deren Homepage erledigt und nachdem mein Drucker auch mal wieder seinen Dienst tat, hatte ich alle notwendigen Unterlagen zur Hand, um mich auf der Poststelle zu legitimieren.
Flotter als die Polizei erlaubt kamen die Zugangsdaten per email zu mir und mittels Handybestätigung war ich dann auch direkt startklar.
Der Anlagebetrag wurde überwiesen, case closed! Ganz einfach und schnell konnte ich daher meinen Anlagebetragwechsel durchführen, was mich doch recht zufriedenstellt.
Wenn nur alles im Leben so einfach wäre ;-) Der gute Zinssatz wird hoffentlich noch ein wenig bleiben, denn 1,85 % p.a. gibt es nur noch selten am Markt.
Die Einlagensicherung französischer Natur dürfte sich als sicher einschätzen lassen. Eine gute Alternative für alle, die ein wenig mehr möchten.
Nachdem die deutschen Banken ohnehin schon beinahe komplett aus den Tagesgeldranglisten verschwunden sind, hat sich mit der Renault Bank zumindest eine neue Alternative aufgetan.
www.renault-bank-direkt.de
Erfahrungsbericht schreiben
von Jan Reibitz, 7.3.2012
Lange habe ich überlegt, wo ich mein Geld anlegen soll. Ich habe mir verschiedene Angebote eingeholt. Schlussendlich bin ich bei der Bank of Scotland gelandet.
Ich habe einen Werbespot gesehen und fand ihn recht interessant. Ich habe mir dann das Ganze aus der Nähe angesehen und war überzeugt. Ich bin noch nicht so lange bei der Bank of Scotland. Gelockt wurde ich mit den 30€ bei Abschluss eines Tagesgeldkontos.
Der Abschluss, sowie der gesamte Kontakt waren sehr positiv und unkompliziert. Mitarbeiter, die Ahnung haben trifft man dort sehr oft, was ich von anderen Banken nicht gewohnt bin.
Weitere, positive Punkte von diesem Konto: keine Mindesteinlage und keine Kontoführungsgebühren! In Zeiten wie diese, sind 2,7% p.a. doch recht ordentlich.
Was bleibt mir noch zu sagen? Andere Banken können sich bei der Bank of Scotland ein paar dicke Scheiben abschneiden. Ich bin guter Dinge und rundum zufrieden mit der Bank of Scotland
www.bankofscotland.de
Erfahrungsbericht schreiben
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.