Ich habe ein Jahr in London gelebt und des öfteren meine MasterCard der Sparkasse benutzt. Trotz meiner 19 Jahre wurde mir bei meiner örtlichen Sparkasse in Anbetracht meines Vorhabens gerne eine MasterCard ausgestellt.
Das Limit konnte ich selbst festlegen, obwohl es in der Praxis etwas Spielraum gibt. Ein Beispiel: das Limit beträgt 500 €, Karte kann aber bis ca. 600 € benutzt werden.
In fast allen Geschäften, Bars und Restaurants wurde meine Karte problemlos angenommen und gerne gesehen. Trotz anfänglicher Verwunderung, da andere Kreditkarten meist mit einem Chip ausgestattet sind, die MasterCard dagegen nur mit einem Magnetstreifen bestückt ist.
Der Kauf war meist nur eine Unterschrift entfernt. Eine PIN - Abfrage wurde nur äußerst selten durchgeführt. Auch das Abheben am Geldautomaten war immer möglich. Einziges Manko sind die hohen Gebühren. Pro Abhebevorgang ca. 7 €. Das bargeldlose Bezahlen ist jedoch gebührenfrei.
Meine Abrechnung mit Einzelnachweis bekam ich monatlich zu meinem Wohnort in London geschickt. Alles in allem bin ich mit der MasterCard zufrieden gewesen.
Yvonne Diefenbach
www.sparkasse.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Citibank Girokonto · Kreditkarten im Vergleich · Festgeld bei Mercedes-Benz
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.