Zu den aktuellsten Bewertungen der ICICI Bank
Ich habe im Februar 2008 ein Konto per Postident bei der ICICI Bank eröffnet. Ein Monat später bekam ich die sogenannte Gridkarte. Nach weiteren zwei Wochen eine E-Mail mit der Kontonummer und der Bestätigung, dass das Konto zur Verfügung steht.
Das Kennwort, dass man bei der Anmeldung angeben muss ist zwingend nach dem ersten Login zu ändern - das ist gut so. Aber auch wenn man schon 200 Kennwörter vergeben hat, diese Kennworteingabe fordert einige Versuche - bei mir waren es wirklich 15.
Überweisungen auf das Konto sind nur per Lastschrifteinzug möglich. Von der Abbuchung bis zur Gutschrift auf dem HiZins-Konto vergehen mehr als 4 Tage.
E-Mail's an die Bank kommen sporadisch zurück - Adresse unbekannt. E-Mails über die Kontaktformulare werden nicht beantwortet. Heute geht die Funktion "Überweisung" nicht mehr. Es kommt ein Fehler: Keine Verbindungen zum Pool.
Man kann also sein Überweisungseingang nicht prüfen und auch sein Geld nicht zurück überweisen. Es bleibt also nur noch die Möglichkeit der eigenen Lastschrift zu widersprechen.
Die Einträge der Adresse sind auch sonderbar - es sind keine Sonderzeichen bzw. Bindestriche möglich. Die Ortsangabe ist aus "technischen Gründen" - so sagt die Hotline - als "*" bezeichnet. Die Strassenangabe lautet dann: 123 Karl Muster Weg München 89765.
Die Hotline ist bisher immer kurzfristig zu erreichen und nett. Ernsthafte Hilfe darf man aber nicht erwarten.
Der Deutschlandstart hätte noch etwas später erfolgen sollen. In dieser Zeit hätte man eine fehlerfreie und funktionierende Internetbankingseite erstellen können.
Klaus Winkel
Heute, am 1. April 2008 (leider kein Aprilscherz), kann man seine Zinsgutschrift auf dem HIZINS-Konto für das erste Quartal 2008 abfragen. Vormittags aber noch nicht.
Es kommt eine Meldung: Der Server ist ausgelastet.
Nach Mittag geht es dann.
Das Login und Logout dauert ca. 40 Sekunden - man braucht eben etwas Geduld. Aber Achtung, bei der Kennworteingabe springt der Cursor wieder zurück in das Kunden-ID-Feld. Beim zweiten Eingabeversuch geht es dann.
Aus der Zinsaufstellung ist nicht zu ersehen in welcher Höhe die Kapitalertragssteuer und der Solidaritätszuschlag einbehalten wurde.
Die Funktion Überweisung (das bedeutet Auszahlung oder Lastschrifteinzug vom eigenen Konto) geht wie auch an den Vortagen nicht. Ein- bzw. Auszahlungen sind nicht möglich. Sobald die Funktion Überweisung angewählt wird kommen die folgenden Meldungen:
Bis ca. 15:00 Uhr - Keine Verbindungen im Pool verfügbar.
Ab 15:00 Uhr - Der Host ist nicht verfügbar.
Klaus Winkel
Seit März 2008 bietet die indische ICICI Bank mit deutschem Sitz in Frankfurt am Main ein Tagesgeldkonto mit attraktiven 4,75 % p.a. an.
Großartige Werbung macht die Bank im Gegensatz zu Mitbewerbern wie der ING-DiBa nicht. Allerdings ist das Angebot ausführlich in einschlägiger Fachpresse besprochen worden. Bisher gelobt wurde vor allem die quartalsweise Zinszahlung auf das Girokonto sowie die Absicherung im Einlagensicherungsfonds.
Die Kontoeröffnung gestaltete sich nicht problematisch. Das nicht-deutsche Ursprungsland der Programmierung der Webseite und der Anträge merkt man und führt zu einer mitunter seltsamen Anmutung ("Sie haben keine Auftrage gemacht."). Auch über das eher schlichte Design von Hompage und Kontoführung kann man geteilter Meinung sein. Hier besteht meines Erachtens noch Verbesserungsbedarf. Ebenfalls wird von einem online einsehbaren Preis/Leistungsverzeichnis gesprochen; gefunden habe ich es auf der Homepage nicht.
Man benötigt neben einem Giro-Referenzkonto unbedingt einen Internetanschluss, da das Konto bei der ICICI ausschließlich online geführt wird.
Nach Identifikation per PostIdent kann man schnell und reibungslos Neukunde werden, in meinem Fall jedenfalls.
Ungewöhnlich ist, dass man nach Vorstellung der Bank grundsätzlich für Einzahlungen auf das HiZins-Konto das Einzugsverfahren vom Girokonto nutzen sollte. Überweisungen sind zwar möglich, die BLZ der ICICI für ebensolche Überweisungen findet man aber nicht auf Anhieb, sondern googelt sie besser. Andere Tagesgeldbanken legen hier etwas mehr Professionalität an den Tag. Das Einzugsverfahren per Lastschrift ist besonders für große Beträge sehr problematisch.
Insgesamt aber ein guter Start für ein neues Produkt auf dem deutschen Markt. Ob die anfänglichen Zinsen so hoch bleiben werden, wer weiß?
Sven Wolf
Seit Ende Februar 2008 ist eine der größten indischen Banken auf dem deutschen Markt vertreten. Es wird für Privatkunden ein mit 4,75 % verzinstes Tagesgeldkonto unter der Bezeichnung HI-Zins angeboten. Sonstige Produkte gibt es bislang nicht.
Die Antragsunterlagen konnten von mir online ausgefüllt werden, bereits nach wenigen Tagen wurden diese mir dann zugestellt. Die obligatorische Legitimation erfolgt wie üblich über die Postfiliale.
Die ICICI Bank ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken, Gelder sind also bis 1,5 Mio. pro Person abgesichert. Das Konto eignet sich auch für die Anlage von größeren Beträgen, da andere in Deutschland ansässige ausländische Institute oft eine Sicherungsgrenze von 20.000 Euro aufweisen.
Wenn man bedenkt, dass die Zinsen vierteljährlich gut geschrieben werden und durch den Zinseszins-Effekt ein Nominal-Zinssatz von 4,85 % entsteht, ein wie ich finde herausragendes Produkt dieses Neulings auf dem deutschen Tagesgeldmarkt.
Einziger kleiner Nachteil ist, dass das Konto lediglich online geführt werden kann. Ein trotzdem rundherum sehr empfehlenswertes Angebot.
J. Reith
www.icicibank.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Frankfurter Fondsbank · Norisbank Tagesgeld · Kaupthing Edge
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.