Commerbank Sparkonto

 

Erfahrungsberichte zu

Übersicht Girokonto Tagesgeld Festgeld Depot Kreditkarte Kredit


Erfahrungsbericht eines Stammlesers

Auf dieser Seite berichtet Tim Kiesewetter über seine Erfahrungen mit der Commerzbank, die er besuchte, um dort Geld auf ein möglichst hochverzinstes Konto anzulegen.



Bei der Commerzbank ist die Tagesgeldanlage immer noch ein Krampf

Commerzbank
Bewertung: neutral

von Tim Kiesewetter, 7.6.2012

Grundsätzlich lege ich mein Geld lieber bei einer Filialbank an, als bei einer Direktbank, auch wenn ich auf letztere Institute auf Grund der verbesserten Konditionen immer häufiger zurückgreife.

Kürzlich habe ich es jedoch noch einmal gewagt, durch den Ablauf eines Festgeldes wurde ein größerer Betrag frei, der sich für eine Tagesgeldanlage eignet und ich wollte einmal mehr den Versuch wagen, dieses Geld bei einer Filialbank zu deponieren.


Commerzbank-Filiale in der Mittagspause aufgesucht

So ging ich am Montag zu meiner nächstgelegenen Commerzbank-Filiale, da sich meine Mittagspause auf Grund der Geschäftszeiten der Banken bestens dafür eignet.

Kaum trat ich in die Filiale ein, wurde ich mit einer staubigen Atmosphäre begrüßt. Mir scheint im Nachgang, als hätte die Commerzbank schon lange nichts mehr in ihr Erscheinungsbild investiert. Aber gleich, ich trat jedenfalls an den Schalter und wurde über einen kurzen Umweg einiger Minuten an einen Berater verwiesen, der zunächst auf den Rechner stierte, eher er mich begrüßte.


Hier mein Anliegen, dass ich dem Commerzbank-Berater vortrug

Ich trug mein Anliegen noch einmal knapp vor, Festgeld aufgelöst, nun etwas Geld auf dem Girokonto und dieses soll schnellstmöglich auf ein hochverzinstes Konto umgelagert werden.

Commerzbank bietet kein Tagesgeldkonto mehr an.

Dabei war dem Berater scheinbar nicht recht wohl zumute, denn was ich heute weiß: Diese Kunden kann die Commerzbank einfach nicht bedienen. Das Problem nämlich: Es werden nur unterirdische Zinssätze angeboten und ein klassisches Tagesgeldkonto hat die Bank nicht im Angebot.

Auch auf mehrfache Nachfrage wollte mir der Berater lediglich ein Sparkonto anbieten. "Das ist das einzige, was ich derzeit an einfachem Sparen hätte", so der Wortlaut.


Commerzbank bot Sparkonto mit 0,25 % Zinsen an

Das war für mich ernüchternd, erst recht natürlich nach der Frage des Zinssatzes. Dabei wurden 0,25 % p.a. genannt, was ich gestern auch noch einmal über das Preisverzeichnis gegenprüfen konnte.

Das ist tatsächlich die Wahrheit und einfach nur übel, wenn man dabei darüber nachdenkt, dass die Commerzbank damit nur ein Zehntel (!) davon zahlt, das der Tagesgeldkönig überweisen würde. Diese Zahl muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Zehntel!


Kündigungsfrist von 3 Monaten kommt noch dazu

Das fand ich schon ziemlich unfassbar, auch deshalb, weil das Geld einer dreimonatigen Kündigungsfrist unterliegt, wie mir der Berater darüber hinaus noch schilderte. Das war komplett uninteressant.


Commerzbank Filiale in Nürnberg
Filiale der Commerzbank in Nürnberg.

Commerzbank empfahl Anleihen, Fonds und Zertifikate

Was ich jedoch nach einigen Minuten erst begriff: Der Berater redete das Produkt mit Absicht schlecht. "An den Kapitalmärkten ist derzeit nichts los", deshalb also solle ich mich doch lieber mit sicheren Anleihen und Fondsanteilen beschäftigen. Man habe auch durchaus geeignete Zertifikate, die man mir vorstellen würde.

Der Berater redete das Produkt mit Absicht schlecht.

Jedoch bin ich schon mit meinem DEKA Fonds eher unsauber durch die Finanzkrise geschlittert und habe an weiteren Verlusten kein Interesse. Das trug ich dem Berater auch vor, da ich wirklich keine Lust dazu habe. Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach, so mein Motto als Geldanleger.


Ich bleibe lieber beim sicheren Tagesgeld anderer Banken

Daher habe ich dann auch die Filiale wieder verlassen und daheim einmal auf Optimal Banking geschaut. Daher konnte ich auch die Angabe des Zehntels leisten, nachdem ich die 2,55 % p.a. von Moneyou auf der Startseite erblickte.

Ich hoffe, dass ich mit dieser Erfahrung einigen Filialfreunden den Besuch bei der Commerzbank ersparen kann, denn das Geld nimmt man dort leider nur für riskante Wertpapiere.



Dauerhaft gute Anbieter von Tagesgeld.




Verwandte Themen
Bilder: Commerzbank AG

Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.


Zusatzinfo: Im Jahr 2011 hatte die Commerzbank kurzzeitig ein Tagesgeldkonto im Programm. Dieses wurde aber bald schlecht verzinst und dann von der Commerzbank ganz eingestellt.