von Tim Kiesewetter, 13.9.2011
Die Commerzbank möchte auch bei den Zinsvergleichen nach langer Zeit einmal wieder mit dabei sein und legte vor einer Weile ein neues Angebot auf.
Es nennt sich Topzins-Konto Plus und hat eine Verzinsung von 2,3 % p.a. für Beträge bis zum Betrag von 20.000 Euro.
Online bereits konnte ich die Eröffnung des Kontos in die Wege leiten und habe einen kleinen Teil meines Guthabens dorthin verfrachtet. Das Post Ident Verfahren habe ich übrigens nicht bei der Post machen lassen sondern war damit direkt in der Commerzbank Filiale, weil ich mir auch denke, dass die Prozesse dann schneller funktionieren und ich so schneller in den Genuss meiner neuen Kontonummer gelange.
Gerade beim Zinsmarkt ist Zeit mehr als nur Geld, jeder Tag zählt, so dass ich mich über zeitliche Ersparnis im Bearbeitungszeitlauf sehr freue. Wenn ich jetzt noch einmal ein Konto eröffnen würde, um Tagesgeld zu parken, würde ich mich nicht noch einmal für das Topzins-Konto Plus der Commerzbank entscheiden, da es mittlerweile genügend Anbieter gibt, die mir durchaus einen guten Zuschlag auf meine Tagesgeldanlage zahlen.
Doch das Problem liegt aus meiner Sicht woanders, denn die Commerzbank hat sich ein nettes Extra ausgedacht, um ein wenig die Bilanz für 2011 zu schonen.
Interessant war nämlich für mich die Frage, denn ich bin ein sehr planender Mensch, wie ich die aus der Anlage resultierenden Zinserträge weiterverwende, um mein Vermögen zu mehren. Schließlich bin ich gewöhnt, dass bei Tagesgeld grundsätzlich eine Ausschüttung zum 31.12. erfolgt, denn es gibt nach meiner Kenntnis keine Tagesgeldbank die es sich leisten kann in seltenerem Turnus auszuzahlen.
Monatliche oder quartalsweise Ausschüttungen sind zwar auch gut, aber spätestens jährlich kehrt der Zinsertrag ein. Doch verblüffend las ich noch einmal die Bedingungen des Topzins-Konto Plus und stellte fest, dass ich damals wohl ein wenig geschlafen hatte, was die Sichtung der Angebotsbedingungen angeht. Nun hatte ich nämlich erfahren, dass die Commerzbank sich hier eine Sonderbedingung ausgedacht hat.
Denn ich erhalte den Zinsertrag nicht zum Teil zum Jahreswechsel und zum Teil bei Kontoschließung sondern grundsätzlich erst ein halbes Jahr nachdem ich das Konto eröffnet habe, vorzeitige Kontoschließung natürlich ausgenommen.
Damit werde ich also erst nach Silvester meine Gutschrift erhalten und bin erstaunt, weil es der erste Fall dieser Art für mich ist.
Selbstverständlich sorgen solche komischen und mir sinnfremden Bedingungen dafür, dass ich auch nicht weiter von einer Kontoschließung absehen werde.
Erst einmal zumindest ist das Geld woanders hin gewandert und wird dort vielleicht ein wenig mehr wertgeschätzt. Sobald ich mein Geld aus den Zinserträgen zurückhabe, werde ich die weitere Beziehung zur Commerzbank auch beenden.
Diese Bank ist einfach vom Service und auch den Konditionen nicht mehr in der Lage vorne mitzuspielen. Ein rustikales EDV-System sorgte dafür, dass die Legitimation weitaus länger gedauert hat, als das mit einem Post Ident bei der Deutschen Post der Fall ist.
Auch wenn diese Umstände für eine negative Bewertung nicht ausreichen, denn die Zinsen werden ja sicherlich gezahlt und die übrigen Konditionen stimmen auch, so kommt die Commerzbank mit ihrem Topzins-Konto Plus zumindest von meiner Wahrnehmung aus nicht über ein neutral hinaus.
www.commerzbank.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht
von Karin Spangenberg, 10.7.2011
Da ich schon seit einiger Zeit mein Girokonto bei der Commerzbank unterhalte und auch damals von einer Sonderaktion in Form einer Gutschrift von 100 Euro gelockt wurde, war ich natürlich erfreut wie neugierig zugleich, dass meine Hausbank nun auch ein neues Tagesgeldangebot anbietet.
Ganze 2,3 % bietet die Commerzbank für ein halbes Jahr bis zu einem Betrag von 20.000 Euro auf. Zugegeben ist der Betrag zur Einlage damit schon relativ schnell gedeckelt, aber als ein Bonbon taugt das Angebot doch allemal.
Da es sich beim Topzins-Konto Plus um das Tagesgeldkonto der Commerzbank handelt, auch wenn man es dem Namen nach nicht vermuten würde, ist die Einlage jederzeit verfügbar und kann täglich auch komplett abgezogen werden. Das macht sich insbesondere gut, sofern es weitere Zinserhebungen als Reaktion auf die jüngste Anhebung des Leitzinses geben sollte.
Da die Commerzbank klassischerweise eher schlecht verzinst, ist von einer Korrektur des Aktionsangebotes an dieser Stelle nicht mehr zu rechnen.
Das Produkt selbst kann online als auch in der Geschäftsstelle eröffnet werden. Ich als Bestandskundin habe hierzu einfach meine Filiale konsultiert und zum Termin waren alle Unterlagen bereits vorbereitet.
Mein Tipp an alle Neukunden ist, die Formulare über das Internet bereits vorzubereiten, auszudrucken und damit in eine Filiale der Commerzbank zu gehen.
Zumindest halte ich diese Variante für die zeitsparendste Möglichkeit den Abschluss in die Wege zu leiten.
Wer darüber hinaus möglichst schnell von der Verzinsung profitieren möchte, veranlasst im Formular direkt den Einzug eines Betrages im Lastschriftverfahren, so dass die Commerzbank abbucht.
Bei der persönlichen Vorsprache sollte man sich hier jedoch eine terminliche Einschätzung übermitteln lassen, um sicherzugehen, dass der Betrag vorher auch auf das Girokonto umgebucht wurde, sofern er vorher nicht dort geparkt war.
Des weiteren an dieser Stelle noch ein wichtiger Hinweis an alle Neulinge bei der Nutzung von Aktionsangeboten: Die Zinssätze sind immer auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und stürzen nicht selten anschließend ab.
Eine Benachrichtigung über das Ende der Sonderverzinsung gibt es seitens der Banken nur äußerst selten. Daher im Zweifel den Termin des Zinsendes im Kalender notieren! Wer das beachtet, kann durchaus von der Sonderverzinsung profitieren und ein halbes Jahr lang höhere Zinserträge erwirtschaften.
www.commerzbank.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht
Auf diesem Webportal befinden sich dank der fleißigen Stammleser sehr viele Erfahrungsberichte über Tagesgeldangebote. Hier eine kleine Auswahl:
Commerzbank AG
– Konzernzentrale –
Kaiserplatz
60311 Frankfurt am Main
Internet: www.commerzbank.de
• Info zu MoneYou, der neuen Tagesgeldbank
• Erfahrungen mit dem Postbank Aktiv-Sparen, lohnt es wirklich?
• Commerzbank Geschäftskonto, kostenlos?
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.