Autor des Berichts
Als ich im Wirtschaftsteil meiner Tageszeitung neulich von der anstehenden Hauptversammlung der BAYER AG las, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Ich wollte doch investieren!
Leider ist es mir nicht gelungen, das Anliegen weiter zu verfolgen, doch nun mache ich Nägel mit Köpfen! Die Aktie der BAYER AG hat in den letzten 12 Monaten eine deutliche Aufwärtsbewegung zurückgelegt und ich hoffe auf einen weiteren Höhenflug.
Die stetige Notwendigkeit innovativer Chemie lässt mich darauf schließen, dass auch weiterhin Kursbewegungen anstehen. Dabei habe ich nun einen Anbieter gesucht, der mir die Aktien verwahrt, ohne dass ich einen gewissen Mindestumfang erfüllen muss oder einmal monatlich vor der Kiste sitze um einen Zwangstrade durchzuführen.
Dabei bin ich wider Erwarten auf die Targobank gestoßen, von der ich in der Vergangenheit nicht immer nur Gutes lesen durfte.
Dabei ist jedoch ein kompletter Verzicht auf Depotentgelte klar angepriesen, ein Risiko gehe ich daher nicht ein. Denn da ich die Aktien dauerhaft als langfristiges Investment verwahren lassen möchte, brauche ich keine Verkaufsgebühren zu scheuen, so hoch diese auch sein mögen.
Als Verrechnungskonto dient ein Girokonto, ich konnte jedoch bereits ermitteln, dass dieses auf Grund meines Depotbestandes dann kostenfrei ist, da die Wertpapiere bei der Bank verwahrt werden.
Somit sehe ich die Bedingung, mindestens 2500 Euro bei der Bank verwahren zu lassen, gewahrt.
Die Realtime-Kurse und weiteren Vorteile habe ich dabei vermehrt überflogen, auch eine günstige Orderprovision interessiert mich weniger, denn auch wenn diese doppelt so hoch wäre, über die Laufzeit der Aktien ist es immer noch ein kleiner Betrag, der sich durch Dividenden baldigst ausgleichen wird.
Ich habe daher die Beantragung online durchgeführt und war bereits, da im gleichen Stadtbezirk ansässig, bei einer Filiale der Targobank um mich einmal vorzustellen. Dabei wurde eine Ausweiskopie angefertigt und mein Antrag entgegengenommen. Nun warte ich nur noch auf die Zugangsdaten, um die Orders durchzuführen.
Einen ersten Geldbetrag habe ich bereits von meinem Tagesgeldkonto zur Umbuchung beauftragt. Denn wenn die BAYER AG weiter steigt, möchte ich sehr bald auch zu den glücklichen Miteignern gehören.
Nico Pawlak
www.targobank.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht
Die Targobank – bis Frühjar 2010 trug sie den Namen Citibank – gehört zu den Banken, über die schon sehr viele Bewertungen und Erfahrungen eingereicht wurden. Wie das bei fast jeder großen Bank üblich ist, gibt es positive wie negative Erfahrungen. Hier eine kleine Auswahl:
Kasernenstraße 10
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211.8984-0
Telefax: 0211.8984-1222
Internet: www.targobank.de
• Vorstellungen von Aktien aus dem Bereich Seltene Erden, Rohstoffaktien
• Erfahrungen mit S Broker, Depot bei der Sparkassen-Finanzgruppe
• MediusCard, Erfahrungsberichte zur Prepaid-Kreditkarte
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.