Um ein wenig von alten Zeiten zu schwelgen, traf ich mich kürzlich mit Bernhard, einem ehemaligen Arbeitskollegen von mir. Wir waren ein Stück Kuchen essen und ganz der Gentleman, lud er mich tatsächlich ein und beglich die Transaktion mit der Kreditkarte.
Ich war erstaunt, in seinem Portemonnaie eine golden glänzende Kreditkarte vorzufinden, schließlich ist er nun schon ein paar Jahre aus dem Berufsleben ausgestiegen und bekommt eigentlich eher eine mäßige Rente.
Ich sprach ihn nicht darauf an, doch er bemerkte mein aufkeimendes Interesse. Er berichtete mir von der MEDIUS Prepaid MasterCard, die er sich extra gekauft hätte, damit seine Bank und auch niemand sonst in Deutschland wisse, welche Transaktionen er tätige.
Vielleicht lag es auch ein einer Grundskepsis dem Internet gegenüber, er jedoch erläuterte mir, dass die Datenschutzgesetze schon sehr aufgeweicht seien und er auch die Schufa absolut verurteile. "Wenn ich eine hochwertige Villa besitze, will die Schufa das nicht wissen, aber ob ich zwei Handyverträge habe, das finden sie wichtig"
Es war klar zu ersehen, ein wenig Unmut war schon dabei, Bernhard ist etwas enttäuscht von der Politik als auch den Finanzunternehmen. Kurz nach der Finanzkrise hat sein Vertrauen immens gelitten und nun sucht er stets nach alternativen Lösungen.
Weiter berichtete er mir, er würde die MEDIUS Prepaid MasterCard mit einem Dauerauftrag aufladen und sobald das Geld von seinem Girokonto weg sei, wisse niemand mehr was damit geschehe.
Er fühle sich sicher damit und fragte mich, ob ich nicht auch Interesse hätte. Es gäbe doch 15 Euro Prämie dafür und man könnte doch davon schön zum Tiroler etwas essen gehen? Ich war etwas überfahren und versprach Bernhard trotz meiner Skepsis, mich über das Angebot zu informieren.
Doch ein kurzer Blick auf die Internetseite machte mich doch etwas ablehnend in meiner Gesamthaltung. Das Angebot mit 39,90 Euro pro Jahr kostenpflichtig und Unternehmenssitz in Gibraltar.
Da weiß die Bank sicherlich nicht mehr was mit dem Geld passiert, aber ob ich es noch weiß, möchte ich angesichts der Destination auch in Frage stellen. Vermutlich steht das Bankgebäude direkt neben Sportwettenanbieter und Pokerhölle.
Allenfalls das ersparte Post Ident finde ich gut, das spart den Gang zur Post. Schlussendlich bin ich der Meinung, dass wenn wirklich Daten gebraucht werden, diese immer existieren, egal ob der Kreditkartenanbieter in Deutschland, der Schweiz oder Gibraltar sitzt.
Und die Tatsache, dass es schon in Deutschland kostenfreie Kreditkarten gibt, lässt die Frage nach dem tatsächlichen Zusatznutzen aus meiner Sicht unbeantwortet. Ich werde Bernhard daher mitteilen, dass ich keinen Wechsel meiner Kreditkarte anstrebe.
Karin Spangenberg
www.mediuscard.com
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Kreditkarten – insbesondere schufafreie Vorkasse-Kreditkarten – erfreuen sich immer größer werdener Beliebtheit. Es gibt negative wie positive Erfahrungen, wie unsere Erfahrungsberichte zeigen. Ein Bewertungs-Vergleich lohnt sich:
Transact Network Limited
Victoria House, Suite 11
26 Main Street
Gibraltar
Telefon: 01805.633487 (Achtung teuere Servicerufnummer * grrr)
Internet: www.mediuscard.com
• Infos zur CardNMore von Netto, Kooperation mit Barclaycard
• Erfahrungen zum Kredit der SKG Bank, Ratenkredit
• Tipps zur Kreditkartensicherheit, inkl. Sperrung der Kreditkarte
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.