Beitragsseite

18.8.2024: 8 Girokonten nutze ich derzeit. Hast du weniger oder mehr? Bei welchen Banken hast du deine Girokonten? Schreib mir das. Das erste Bild ist der Überblick für dich. Die obere Zeile wird dir vertraut sein: DKB Konto, Comdirect und ING Girokonto. Umso tiefer, umso aufregender. 😉 Oder? Deutsche Girokonten Girokonten mit Besonderheiten Onlinekonto von PayCenter und Wise … weiter lesen

11.8.2024: Meine 10 ehemaligen Girokonten – auf euren Wunsch – zusammengestellt. Auf den einzelnen Folien findest du jeweils den Kündigungsgrund. Außer bei dem Anbieter, der mir gekündigt hat. 😉Das besprechen wir zu einem späteren Zeitpunkt. Hatte überlegt, ob ich die Kontokündigungen chronologisch ordne … ist aber alphabetisch geworden: 1. Credit Union East Coast, Kanada. Grund: Auf absehbare Zeit … weiter lesen

9.8.2024: Hey, kennst du ein Kind, welches zum Taschengeldinvestor.de 😉 werden könnte? Das musste ich voranstellen, sonst wäre es vollkommen lächerlich, wenn ich dir eine Wertpapierabrechnung über den Kauf eines namhaften Unternehmens in Höhe von 1,17 € zeige: Die Kosten für die Wertpapierausführung lagen bei 2 Cent. Krass, oder? Die Wertpapierabrechnung stammt aus einem Sparplan. Würde der Sparplan mit … weiter lesen

4.8.2024: 1. Kauf zum aktuellen Kurs Ich kaufe die ersten Unternehmensanteile zum aktuellen Kurs. 2. Nachkaufkurse festlegen und platzieren Ich platziere zwei Kaufaufträge zu Preisen unter dem aktuellen Kurs. Der Erste zwischen 5 und 10 % niedriger als aktuell. Der Zweite mindestens 25 % niedriger. Weswegen lernst du im Aufsteiger-Training. Ach ja, als Kapitalquelle nutze ich dafür mein Wertpapierkreditkonto. 3. … weiter lesen

21.7.2024, Partner-Inhalt: Hättest du gedacht, dass du jemals wieder von mir hörst? Ehrlich gesagt, ich war mir selbst nicht sicher. Aber ich bin dir dankbar, dass ich diese Auszeit nehmen konnte, dass ich nicht mehr jede Woche ein Thema für die Veröffentlichung am Sonntag vorbereiten musste. In der Zwischenzeit habe ich andere Dinge erleben und erfahren dürfen. Vielleicht erzähle … weiter lesen

1.3.2024: Gastbeitrag von Maximilian Berger Ein neues Bankkonto zu eröffnen ist ein wichtiger Schritt, der gut überlegt sein will. Dieser Prozess kann je nach Bank und Land unterschiedlich sein, doch einige grundlegende Schritte sind fast überall gleich. In diesem Artikel gehen wir auf die wesentlichen Maßnahmen ein, die Sie ergreifen müssen, wenn Sie in Deutschland ein neues Bankkonto … weiter lesen

23.2.2024: Gastbeitrag von Wolfgang Schneider Wer sich in einem finanziellen Engpass befindet, dem stehen schnell die Schweißperlen auf der Stirn. Guter Rat ist teuer und eine neue Geldquelle muss zügig aufgetan werden. Im Regelfall lässt sich der Gang zur Hausbank nicht vermeiden, um sich über einen Kleinkredit mit neuer Liquidität zu versorgen. Allerdings ist damit eine Menge Papierkram … weiter lesen

31.7.2023: Die Welt des Tradings kann faszinierend sein – die Möglichkeit, mit Finanzmärkten zu interagieren und potenziell Gewinne zu erzielen, ist verlockend. Doch bevor Sie sich in dieses aufregende Abenteuer stürzen, ist es wichtig, einige grundlegende Aspekte zu verstehen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Trading-Tipps speziell für Einsteiger. Entdecken Sie die Chancen und Risiken des Tradings und … weiter lesen
24.4.2023: Gastbeitrag von René Baumann Schnell an Geld zu kommen, ist manchmal einfach nur notwendig. Mal stehen Reparaturen ins Haus, mal andere finanzielle Verpflichtungen. Mit Onlinekrediten ist dieser Wunsch nicht länger ein solcher, sondern rasche Kredite sind möglich. Manche Kreditgeber werden mit Auszahlungen binnen 24 Stunden. Auf was Verbraucher bei der Kreditaufnahme achten müssen und wann ein Onlinekredit … weiter lesen
17.4.2023: Gastbeitrag von Daniel Schnittbacher Längst ist bekannt: Der Himmel für Sparer hat sich erhellt und Banken zahlen wieder Zinsen auf das Konto. Trotz der Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank lässt sich zwar zu 100 % die Geldentwertung durch die historisch hohe Inflation nicht ausgleichen, aber zumindest ist es möglich, sie abzudämpfen. Hilfreiche Tipps rund um das Festgeldkonto finden … weiter lesen