Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen!
Bei Einsendung und Veröffentlichung erhalten Sie 10 Euro. Weiter...
Autor des Berichts
Gold steigt. Und steigt. Und steigt. Der derzeitige Goldrun gilt als größter Bullenmarkt aller Zeiten, wie ich jüngst einer Gazette entnehmen durfte.
Davon habe ich mich nun auch anstecken lassen und einen Goldbarren in physischer Form gekauft. Das ist zwar etwas aufwändiger von der Vermögensverwaltung, aber aus meiner Sicht auch die sicherste Art, wenn man einem Diebstahl, der einzig potentiellen Gefahr, wirksam zu verhindern weiß.
Ich habe mich dabei für einen Goldbarren von 1.000 Gramm entschieden, der derzeit gegen 34.000 Euro rangiert. Als Anbieter wählte ich dabei den TG Gold Super-Markt, der unter gold-super-markt.de erreichbar ist.
Grund dafür war, dass man seinen Einkauf über ein Gütesiegel absichern kann. Ich möchte ungerne einem Betrüger aufsitzen oder teuer bei einer Bank einkaufen, daher war der TG-Gold-Super-Markt meine erste Wahl.
Für mich angenehm war auch der kostenfreie Versand, der mich ebenfalls zu diesem Anbieter trieb beziehungsweise meine Absicht schärfte. Jedoch habe ich das Gold nicht unbedingt als Inflationsschutz gesehen, was ich immer noch kritisch sehe und auch für den Krisenfall scheint mir Gold nicht als Heilmittel.
Doch an den saftigen Wertzuwächsen der vergangenen Monate möchte ich nun teilnehmen. Zwar kenne ich natürlich auch die Redewendung, dass der typische Investor immer kurz vor der Blase einsteigt, doch sehe ich im Goldpreis wie viele andere Fachleute noch gewaltiges Potential.
Insbesondere industrielle Nachfrage wie weitere Spekulation wird den Goldpreis weiter treiben und dabei für einen Vermögenszuwachs sorgen. Darüber freue ich mich sehr, denn an den großen Rallys der vergangenen Zeit habe ich leider wenig teilgenommen.
Kritisch ist natürlich bei der Goldspekulation ähnlich den verbleibenden Spekulationsinstrumenten, vorwiegend an der Börse, den richtigen Zeitpunkt für einen Ausstieg zu finden. Dabei verlasse ich mich ganz auf mein Gespür und werde die Nachrichten weiterhin im Auge behalten.
Dort können dann unter Umständen erste Indizien für eine Kehrtwende auftauchen, welche es irgendwann zwingend geben wird. Kein Wertzuwachs, der niemals endet. Von daher muss man schon in Lauerstellung bleiben, sofern man den Goldkauf aus der Motivation eines Wertzuwachses tätigt.
Edelmetalle als soliden Sachwert kann ich empfehlen, doch sollte einem bewusst sein, dass man die Kursentwicklung weiterhin verfolgen muss, um böse Überraschungen am Ende zu verhindern.
Benedikt Bahlmann
www.gold-super-markt.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht
Hinter dem TG-Gold Supermarkt steckt das Unternehmen Ex Orient Lux. Bekannt wurde das Unternehmen in Deutschland mit Gold to go. Dabei handelt es sich um physisches Gold, welches man aus einem Automaten bekommt. Ähnlich einem Zigarettenautomaten, nur eben wertvoller und langlebiger.
Die Aufstellung umfasst die Goldautomaten mit Inbetriebnahme bis Weihnachten 2010:
Möchte man lieber das Gold bequem und diskret nach Hause geliefert bekommen, geht man in den Online-Shop des Goldsupermarkts. Goldbarren sind in vielen Größen zwischen 1 Gramm und 12,5 Kilogramm erhältlich.
Ebenfalls gibt es eine Reihe ansehnlicher Anlagemünzen aus reinem Gold. Zusätzlich wird ein breites Angebot an Silber, Platin und Palladium für Anlagezwecke bereit gehalten.
Zum Shop: www.gold-super-markt.de.
• Erfahrungen mit dem Anbieter Anlagegold24.de, Erfahrungsberichte zum Goldkauf bei Anlagegold24
• Infos zum ersten Silber ETF, physisches Silber und Minenaktien
• Erfahrungen mit dem Mietkautionskonto der Umweltbank, Testbericht eines Lesers
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.