Sparplan Hannoversche Leben

 

Erfahrungen zur Rentenversicherung der Hannoverschen Leben

Bewertungsstatistik
  • 0 positive
  • 0 neutrale
  • 1 negative
    Erfahrungen

Erfahrungsberichte zu

Übersicht Girokonto Tagesgeld Festgeld Depot Kreditkarte Kredit


Hannoversche Leben | Sparplan Flex | 26.12.2010

Besser sparen – für Jung und Alt?

Hannoversche Lebennegativ

Da immer mehr Versicherer neue Quellen für frisches Geld erschließen wollen, hat nun auch die Hannoversche Leben den Versuch gewagt und den Sparplan Flex entwickelt.

Doch aus meiner Sicht lohnt sich eine Geldanlage dort nur wenig. Zunächst liest sich die Beschreibung sehr interessant. Mehr Rendite soll der Sparplan bringen, selbst vor den beinahe schon außergewöhnlich hoch wirkenden 4% Rendite schreckt die Versicherung nicht zurück.

Vergleich mit dem Sparbuch

Ein Vergleich mit dem klassischen Sparbuch lockt das Interesse beim Anleger, sucht er doch stetig eine Alternative zu den Niedrig-Zinsen der örtlichen Banken.

Beitragsfreistellung wie flexible Zahlungen machen das Ganze noch attraktiver und die monatliche Kündigungsoption gauckelt dem Sparer das beinahe perfekte Produkt vor. Zur Sahne fehlt noch die Kirsche obendrauf, da die Hannoversche Leben jedem Neukunden auch noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro "schenkt". Wenn das kein Angebot ist!?

Es handelt sich um eine Rentenversichung

Ich wagte den Eröffnungsantrag für das Produkt auszufüllen. Das die "zinsstarke Anlage" mit einer Rentenversicherung kombiniert ist, störte mich zunächst nicht, schließlich habe ich doch die monatliche Ausstiegsoption.

Doch die notwendige Angabe einer Laufzeit ließ mich dann doch skeptisch werden, ich wollte es doch noch einmal genauer nachlesen und öffnete die Produktinformation als Pdf-Dokument und informierte mich weiter. Der Tarifbeitrag und Zahlbetrag verwirrte mich und als ich weiter herunterscrollte wurde ich plötzlich auf Kosten aufmerksam gemacht, die in der vorherigen Kurzbeschreibung komplett gefehlt hatten.

Gegenüber Tagesgeld fallen ungewohnte Kosten an

Achtung: Abschluss­kosten und Vertriebs­kosten.

Zudem handelt es sich um einen Sparbetrag, der scheinbar nicht netto in die Versicherung einfließt, sondern unter einer möglichen Gebühr für einen alternativen Zahlrhythmus, sowie nach Abzug von Abschlusskosten und Vertriebskosten einfließt. Das mindert doch die Rendite erheblich und wird im Laufe der Zeit wohl auch den Wert des Einkaufsgutscheins übersteigen, so meine Rechnung.

Mein Rat

Bei dem Hannoversche Leben Sparplan Flex handelt es sich um ein undurchsichtiges Angebot, fast intransparent, mit kaum zu verstehenden Produktinformationen. Ich habe den Produktabschluss, als Konsequenz, dann nicht abgeschlossen.

Die Werbung mit bis zu 4% finde ich darüber hinaus irreführend, da derzeit nur maximal 2,25 % garantiert werden. Lange schon habe ich keine derartige Mogelpackung mehr gefunden und rate jedem Sparer deutlich von einem Abschluss ab.
Jochen Drößiger

www.hannoversche-leben.deErfahrungsbericht schreibenÜbersicht



Hannoversche Versicherung · weitere Infos

Werbung der Hannoverschen Versicherung
So wirbt heute die Hannoversche im Internet.

Geschichtliches

Die Geschichte der Hannoverschen Lebensversicherung AG reicht bis ins Jahr 1875 zurück. Damals wurde ihr Vorläufer, der Preußischen Beamten-Verein, gegründet.


Direktversicherung seit den 1970ern

In den Jahren 1977 und 1978 führte die Gesellschaft eine Direktversicherung ein. Erstmals konnten Kunden Lebens- und Rentenversicherungen bei der Hannoverschen abschließen, ohne einen Versicherungsvertreter zu bemühen.

Seit 1996 können Versicherungsanträge via Internet gestellt werden.


Abschluss- und Verwaltungskosten

Selbst spricht die Hannoversche Versicherung von vergleichbar niedrigen Abschluss- und Verwaltungskosten, dennoch handelt es sich um Kosten, die Anleger von Fest- und Tagesgeld nicht gewohnt sind.



Kontakt zur Versicherungsgesellschaft

Hannoversche Lebensversicherung AG
VHV-Platz 1
30177 Hannover

Telefon: 0511.9565-0
Telefax: 0511.9565-666


Verwandte Themen

• Erfahrungen zum Cosmos Vorsorgeplan, ebenfalls Sparplan alias Rentenversicherung
• Infos zum ersten Seltene Erden ETF, weitere ETFs werden ebenfalls hier gelistet
• Erfahrungen mit dem Goldsupermarkt, Testbericht zum Goldkauf im Internet

Bilder: Hannoversche Lebensversicherung AG
nach oben
Infos, Vergleiche und Erfahrungsberichte seit 2005
Optimal-Banking gehört zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen.
Quelle: Web-Adressbuch 2014, S. 287
Seite durchsuchen: 
 
Jede Urheberrechtsverletzung hat Folgen! Das Setzen eines Links auf unsere Seite ist erlaubt und erwünscht!

Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.


Bei dem Sparplan handelt es sich um das Produkt Rentenversicherung. Gerade wenn man Staatsbankrotte oder eine Währungsreform in Deutschland befürchtet, sollte man von Sparplänen dieser Art Abstand nehmen. Hintergrund ist der hohe Anteil der Rentenversicherungen an Anleihen. Auf dieser Seite geht es aber lediglich um Erfahrungen zum Sparplan der Hannoverschen Versicherung.