Autor des Berichts
Angelockt durch den Erfahrungsbericht eines Lesers über das Cosmos Direkt Flexible Vorsorgekonto, dessen Mindesteinlage mir jedoch ein wenig zu hoch ist, wohl auch, weil man in den ersten Jahren vermutlich erst einmal einen etwas schlechteren Schnitt fährt, habe ich mir einmal die verbleibenden Produkte der Cosmos Direkt angesehen, die man als bankähnlich betrachten kann.
Dabei bin ich auf den Flexiblen Vorsorgeplan gestoßen, der nach erster Überprüfung ähnliche Funktionen hat, jedoch eine monatliche Zahlweise beinhaltet. Also muss ich nicht zwingend direkt mit hohen Summen einsteigen, sondern kann dort etwas ansparen. Das ist für mich gerade deswegen interessant, da ich nun zu meinem Abschluss erst einmal bei 50 Euro monatlich einsteige und im Falle eines höheren Zinssatzes dann auch die Sparbeiträge verändern kann.
Sollte es etwa in den nächsten Jahren beim niedrigen Zins bleiben, so erhalte ich etwa im dritten Jahr mit 2,3 % p.a. einen wundervollen Zinssatz. Das wäre dann für mich dann der Zeitpunkt, meine monatliche Einzahlung vorübergehend auf einen Betrag von beispielsweise 1.000 Euro deutlich zu erhöhen, um diesen großartigen Zinssatz dauerhaft nutzen zu können.
Für mich eine gute Gelegenheit, also in naher Zukunft für einen tollen Zinssatz zu sorgen. Daher habe ich mich auch direkt für einen Abschluss des Produktes entschieden, da die Kontoführung bereits im Zinssatz einberechnet ist und keine Kosten anfallen.
Zusätzlich ist das gesamte Vertragsguthaben zu jedem Monatsersten verfügbar und kann also auch kurzfristig abgezogen werden.
In der ersten Zeit, mit einem eher mäßigen Zinssatz, werde ich jedoch ohnehin nicht allzu viel Geld ansparen, da ich mich hierbei für den Mindesteinzahlungsbetrag von 50 Euro monatlich entschieden habe.
Die Eröffnung kann entweder klassisch erfolgen, wobei man den Antrag ausdruckt und per Post direkt an die Versicherung schickt oder aber per Online-Antrag. Diese Variante finde ich schon interessant. Man reicht den Antrag rechtsgültig online ein und der Postbote kommt vorbei, um das Post-Ident direkt durchzuführen.
Da ich jedoch berufstätig bin, habe ich mich für die erste Variante entschieden und den Antrag einfach in die Post gegeben. Damit wird das Eröffnungsprozedere bereits eingeleitet.
Nach Aktivierung des Vertrages beginnt dann auch der monatliche Einzug der vereinbarten Sparrate. Dabei erfolgt die Verzinsung zur vereinbarten Beitragsstaffel, ab dem fünften Jahr wird ein Garantiezins von 1,75% p.a. eingesetzt.
Vermutlich ist der Flexible Vorsorgeplan daher nur für eine mittelfristige Anlage von maximal fünf Jahren geeignet. Dafür ist es jedoch auf Grund der zeitlichen Flexibilität in jedem Fall eine Option, mit der man nichts falsch machen kann.
Sascha Niedung
www.cosmosdirekt.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Die Produktgestaltung des Vorsorgeplans der CosmosDirekt ist natürlich eine Kampfansage an die etablierten Festgeldanbieter. Gerade weil die Kunden monatlich kündigen können und so im Bedarfsfall schnell wieder ans eingezahlte Kapital kommen.
Dennoch sind die Zinsen langfristig festgeschrieben.
Gleichzeitig macht Cosmos der eigenen Branche, den Anbietern von Lebens- und Rentenversicherungen, Konkurrenz, schließlich verzichtet sie auf teure Abschlusskosten und versteckte Kosten bei der Vertragsverwaltung.
Das eingezahlte Geld unterliegt dem Sicherungssystem der deutschen Lebensversicherungen, der Protektor AG.
Steigen die Marktzinsen, möglicherweise inflationsgetrieben, ist die Zinsbindung von Nachteil. Doch hier bietet CosmosDirekt mit der monatlichen Kündigungsmöglichkeit einen charmanten Ausweg an. Grafik zur offiziellen Inflationsrate in Deutschland bei uns.
Auch über das Tagesgeld der Versicherung wurde auf unserer Seite schon berichtet: Erfahrungsbericht.
• Vorstellung der Direkt Anlage Bank, Depot · Girokonto · Tagesgeld
• Dirk Müller und sein Cashkurs vorgestellt, Mister Dax von der Börse
• Erfahrungen mit der Bausparkasse Mainz, Tagesgeld der BKM
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.