von Mareen Klaus, 18.10.2011
Ich hatte mir die CristalCard für den Auslandsurlaub geholt weil ich eigentlich keine "richtige" Kreditkarte wollte. Leider werden Prepaid-Kreditkarten oftmals nicht bei Mietwagenverleihern akzeptiert, also hab ich mir letztendlich vor dem Urlaub doch eine richtige Mastercard meiner Hausbank zugelegt.
Dann wollte ich – nach etwas mehr als einem Jahr (ich hatte vergessen eher zu kündigen) &ndash, die CristalCard kündigen. Laut AGBs ist die Kündigung monatlich möglich.
Da die hinter der CristalCard steckende Bank zwischenzeitlich die Jahresgebühr von meinem Konto abbuchen wollte (was ich leider zwischenzeitlich gewechselt hatte) fielen zusätzlich zur Jahresgebühr Rücklastschrift- und Fremdbankgebühren an, weil ich halt nicht rechtzeitig gekündigt hatte.
Diese Gebühren war und bin ich durchaus bereit zu zahlen – war ja mein Fehler nicht rechtzeitig gekündigt zu haben. Aber von der Jahresgebühr (hier wurden mir nur 25,00 € berechnet statt der in der AGBs stehenden Summe von 37,90 €) wollte ich natürlich den anteiligen Teil zurückerstattet haben. 25,00 € durch 12 Monate abzüglich (rechnen wir großzügig) 2 Monate für die Kündigungsbearbeitung = Rückerstattung von 20,84 .
Die Kündigung der Karte wurde mir schnell schriftlich bestätigt; auf mittlerweile 2 Emails "ich hätte gern die anteilige Jahresgebühr zurück" wird noch nicht einmal reagiert; nicht schriftlich, nicht per Email.
Ich versuche seit nunmehr fast 4 Wochen die anteilige Jahresgebühr die mir zusteht da ja mit monatlichem Kündigungsrecht geworben wird zurück zu bekommen, bislang vergeblich.
Alternative ist die teure Service-Rufnummer
Bleibt nichts anderes übrig als die teure 0180er Hotline anzurufen und den armen Servicemitarbeiter, der das Pech haben wird mich dran zu haben, zu nerven.
Ich arbeite selbst im Finanzbereich und weiß, es geht nicht immer alles sofort. Aber eine kurze Rückmeldung per Email "ihr Fall wird bearbeitet" muss eigentlich schon drin sein.
Als positiv kann ich diese Service-Einstellung leider nicht bezeichnen. Und wer wird für knappe 21,00 € klagen oder den Mahnweg bestreiten?
Zwischenzeitlich (am 19.10.11) meldete sich telefonisch ein Mitarbeiter von payango.com bei mir bezüglich der Rückerstattung der anteiligen Jahresgebühr.
Nach diesem Telefonat ist die Rückerstattung von 21,00 € relativ schnell und problemlos erfolgt. Außerdem hat sich per Post dann auch noch die LBBW (die hinter der CristalCard stehende Bank) postalisch bei mir wegen der Rückerstattung gemeldet – ein wenig spät da payango.com sich zu diesem Zeitpunkt bereits gekümmert hatte, aber immerhin.
Letztendlich konnte die Angelegenheit am Ende noch geklärt werden. Ein wenig schade dass die Rückmeldungen erst so spät erfolgten, ich hätte gern auf einen negativen Erfahrungsbericht verzichtet. Aber erst durch diesen scheint letztendlich Bewegung in die Sache gekommen zu sein.
Die Gesamtbewertung wurde von negativ auf neutral aktualisiert.
www.cristalcard.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf die sogenannten Prepaid Visakarten ohne Schufa Auskunft.
Das sind Visakreditkarten, bei denen ähnlich, wie bei den Guthabentelefonkarten, das Guthaben direkt auf das Konto der Karte gezahlt wird und nicht im Nachhinein vom eigenen Konto am Monatsende abgebucht wird.
So ist es auch bei der Visa CristalCard, die mich am Meisten angesprochen hat. Europcar garantiert nämlich den Karteninhabern ab sofort bei Buchung eines Autos satte 20 % Rabatt. Die meisten Autovermieter akzeptieren keine Prepaid Visakarten, das macht diese Karte attraktiv.
Außerdem gibt es mit der CristalCard viele weitere Vorteile, denn zahlreiche Partner bieten z. B. auf Flüge, Musik, Kleidung oder Nahrungsmittel Sofortrabatte oder Gutscheine.
Mein Wunsch nach einer Kreditkarte ohne Schufa Abfrage ist hier gegeben.
Die Nutzung der CristalCard ist simpel: Per Überweisung oder bei einer Bank vor Ort kann der gewünschte Betrag jederzeit direkt auf die Karte gebucht werden. Eine Online-Abrechnung sorgt für genauen Überblick über sämtliche Ausgaben.
Wer sein Geld auf der Karte ruhen lässt, erhält sogar ein Prozent Guthabenzins. Bei Bestellung im Internet unter www.cristalcard.de kann die Kreditkarte ohne Schufa individuell gestaltet werden: Mit einem Bild aus dem großen Katalog von verschiedenen attraktiven Motiven oder mit dem eigenen Lieblingsfoto.
Die Jahresgebühr ist mit 37,90 Euro überschaubar.
Bei der Kreditkartensuche im Internet gibt es für jeden Wunsch die richtige Karte. Wer eine Kreditkarte ohne Gebühren möchte, sollte nicht zur CristalCard greifen.
Wer jedoch wie ich Wert auf eine Karte ohne Schufa legt, weil er die Kostenkontrolle überschaubar halten will und zudem einen Mietwagen braucht, fährt mit der CristalCard sicher gut, so wie ich in den nächsten Urlaub nach Dänemark.
Jochen Drößiger
www.cristalcard.de
Erfahrungsbericht schreiben
Übersicht
Seit einiger Zeit nimmt die Anzahl der umlaufenden Prepaid-Kreditkarten rasant zu. Immer mehr Angebote kommen auf den Markt. Bei uns wurden bereits viele Erfahrungsberichte zu diesen Karten eingereicht. Hier eine Auswahl:
CristalCard
PAYANGO GmbH
Oranienburger Straße 45
10117 Berlin
Telefon: 0180.5160900 (Achtung: teure Servicerufnummer * grrr!)
• Vorstellung der VTB Direktbank, Tagesgeld und Festgeld
• Erfahrungen mit der DKB Visa Card, inklusive kostenlosem Internetkonto
• Goldaktien, ein neuer Trend zum Geldanlegen?
Alle Erfahrungsberichte sind die persönlichen Ansichten des jeweiligen Autors, sie spiegeln nicht die Meinung von [optimal-banking] wieder.