Beitragsseite

1.3.2024: Gastbeitrag von Maximilian Berger Ein neues Bankkonto zu eröffnen ist ein wichtiger Schritt, der gut überlegt sein will. Dieser Prozess kann je nach Bank und Land unterschiedlich sein, doch einige grundlegende Schritte sind fast überall gleich. In diesem Artikel gehen wir auf die wesentlichen Maßnahmen ein, die Sie ergreifen müssen, wenn Sie in Deutschland ein neues Bankkonto … weiter lesen

23.2.2024: Gastbeitrag von Wolfgang Schneider Wer sich in einem finanziellen Engpass befindet, dem stehen schnell die Schweißperlen auf der Stirn. Guter Rat ist teuer und eine neue Geldquelle muss zügig aufgetan werden. Im Regelfall lässt sich der Gang zur Hausbank nicht vermeiden, um sich über einen Kleinkredit mit neuer Liquidität zu versorgen. Allerdings ist damit eine Menge Papierkram … weiter lesen

31.7.2023: Die Welt des Tradings kann faszinierend sein – die Möglichkeit, mit Finanzmärkten zu interagieren und potenziell Gewinne zu erzielen, ist verlockend. Doch bevor Sie sich in dieses aufregende Abenteuer stürzen, ist es wichtig, einige grundlegende Aspekte zu verstehen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Trading-Tipps speziell für Einsteiger. Entdecken Sie die Chancen und Risiken des Tradings und … weiter lesen
24.4.2023: Gastbeitrag von René Baumann Schnell an Geld zu kommen, ist manchmal einfach nur notwendig. Mal stehen Reparaturen ins Haus, mal andere finanzielle Verpflichtungen. Mit Onlinekrediten ist dieser Wunsch nicht länger ein solcher, sondern rasche Kredite sind möglich. Manche Kreditgeber werden mit Auszahlungen binnen 24 Stunden. Auf was Verbraucher bei der Kreditaufnahme achten müssen und wann ein Onlinekredit … weiter lesen
17.4.2023: Gastbeitrag von Daniel Schnittbacher Längst ist bekannt: Der Himmel für Sparer hat sich erhellt und Banken zahlen wieder Zinsen auf das Konto. Trotz der Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank lässt sich zwar zu 100 % die Geldentwertung durch die historisch hohe Inflation nicht ausgleichen, aber zumindest ist es möglich, sie abzudämpfen. Hilfreiche Tipps rund um das Festgeldkonto finden … weiter lesen

16.2.2022: Oft ist es so, dass Verbraucher rund um Kredite falsche Voraussetzungen vermuten. Das ist verständlich, denn jedem ist wohl mindestens eine Geschichte oder ein Mythos rund um Darlehen und Kreditaufnahmen bekannt. Nicht selten wird erzählt, dass allein eine einzige Institution darüber entscheidet, ob jemand ein Darlehen erhält oder gnadenlos abgelehnt wird. Auf Fakten beruht diese Annahme nicht, … weiter lesen
27.11.2020: Während Leitzinsen gesenkt und die Höhe der Zinsen bei Ratenkrediten dadurch aus Verbrauchersicht positiv beeinflusst wird, ändert sich seit Jahren bei den Dispozinsen kaum etwas. Kein Wunder: Denn bei der Festlegung der Dispozinsen haben die Banken Freiräume. Es bietet sich daher an, die Dispokredite näher zu beleuchten und Alternativen zum Überziehen des Kontos zu erörtern. Bereits seit … weiter lesen
15.9.2020: Ein Online Vergleich von Krediten stellt Finanzierungen zu Top-Konditionen in Aussicht. Weil die Vergleichsrechner der Anbieter in kürzester Zeit die Konditionen der Kredite verschiedener Geldinstitute aufführen, muss nicht selbst mühsam verglichen werden. Blind trauen sollte man den Vergleichen aber keineswegs. Stattdessen ist der Fokus auf die Auswahl eines seriösen Anbieters zu legen und der Vergleich der Kreditkonditionen … weiter lesen

3.8.2020: In Zeiten, wo Geld so billig ist wie noch nie zu Lebzeiten, drängen die, die mehr als genug von haben (oder eben die Fähigkeit, sich Kredite beinahe zum Nulltarif zu besorgen), in immer mehr außergewöhnliche Sachwerte: Uhren, Alkoholika, Rauchwerk und Oldtimer werden als limitierte Auflagen bzw. inzwischen dezimierte Bestände zu Preisen gehandelt, die nur noch als Liebhaberpreis … weiter lesen
25.7.2020: Bis Mitte 2017 war der Begriff nur einem kleinen Personenkreis bekannt. Obwohl 2009 mit dem Bitcoin die erste digitale Währung entstand, dauerte es bis Anfang 2017 für einen durchschlagenden Erfolg. Innerhalb weniger Monate erreichten die Coins ein Kursniveau, dass viele Analysten anfangs nicht für möglich gehalten hatten. Laut coinmarketcap.com erreichte allein der Bitcoin die Marke von 20.000 … weiter lesen